Naturzauberwerke
  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Aromamassage
  • BERG-KRÄUTER-ZEIT
  • Terminkalender
  • Info
    • Naturzauberwerke in den Medien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb

Naturzauberwerke

In den allerkleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder

  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Aromamassage
  • BERG-KRÄUTER-ZEIT
  • Terminkalender
  • Info
    • Naturzauberwerke in den Medien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb
0
Kräuterküche

Weihnachtspunsch und Glühwein

by Susanne Mitterer 1. Dezember 2016

gebaeck-und-gluehwein

Heute darf ich euch meine Lieblingsrezepte für die Weihnachtszeit verraten. Schnell, einfach und richtig weihnachtlich:

alkoholfreier Weihnachtspunsch:

  • 500ml Früchtetee
  • 250ml Orangensaft
  • 250ml Apfelsaft
  • 1-2 Orangenscheiben
  • 2 EL Weihnachtszauber Gewürzzubereitung (erhältlich bei uns)

Apfelsaft und Orangensaft mischen und gemeinsam mit dem Früchtetee und den Orangenscheiben in einem Topf erwärmen. Die Gewürzzubereitung dazu geben und alles gut vermischen.

In schöne Becher oder Gläser gefüllt und mit einem Stück Orange oder Sternanis verschönert ist der wärmende Winterpunsch für Jung & Alt schnell servierfertig!

Wer es lieber kräftig mag: Den Apfelsaft durch Most ersetzen oder den fertigen Punsch mit etwas Rum verfeinern.

 

Glühwein:

  • 1 l Rotwein
  • 4 EL Weihnachtszauber Gewürzzubereitung

Den Rotwein in einem großen Topf erwärmen und die Gewürzzubereitung einrühren. Wer den Glühwein nicht so stark mag, kann 1/4 des Rotweins durch 1/4 l Wasser ersetzen.

Um dem Glühwein einen besonderen Touch zu verleihen werden noch feine Mandelplättchen- oder splitter in die Tasse gestreut ehe er serviert wird!

Zu beiden Getränken serviert man übrigens am besten frisches Weihnachtsgebäck oder heiße Maroni 🙂

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Susanne Mitterer

vorheriger Beitrag
Vier Kerzen im Advent
nächster Beitrag
Warme Zehen an kalten Tagen

schon gesehen?

Kastanienaufstrich

14. November 2016

Der Bärlauch ruft

2. März 2017

Weihnachten liegt in der Luft

29. November 2018

Warme Zehen an kalten Tagen

15. Dezember 2016

Herbstzeit = Apfelzeit = Teezeit

15. September 2015

Hinterlasse einen Kommentar abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Naturzauberwerke Newsletter

* indicates required

über mich

über mich

Hallo, schön dass du hier auf meinem Blog gelandet bist! Mein Name ist Susanne und ich liebe es die Welt der Kräuter zu erforschen und ihre Kraft zu nutzen. Kräuter begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Die ersten Erfahrungen mit unseren heimischen Heilpflanzen verdanke ich meiner Oma, die für jedes meiner Zipperlein immer tolle Hausmittel parat hatte und mich schon als kleines Mädchen mit in die Berge nahm, um heilvolle Arnikablüten zu sammeln. Über die Jahre hinweg habe ich mein Kräuterwissen durch verschiedene Ausbildungen, Seminare, Bücher, Begegnungen mit kräuterkundigen Menschen und durch meine eigenen Erfahrung vertieft. Heute sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter weiterzugeben und es so weiter leben zu lassen. Du findest hier viel Wissenswertes über Heilpflanzen und deren Verwendung für Groß und Klein, Naturkosmetik, Kräuterküche und fast vergessenes Wissen über Jahreskreisfeste und alte Bräuche. Kräuter und Natur sind meine absolute Leidenschaft. Diese Leidenschaft steckt nicht nur in meinen Blogbeiträgen und Kursen sondern auch in all meinen selbst hergestellten Produkten, die du im Online-Shop findest. Ich freue mich, wenn DU mich ein Stück auf meinem Weg begleitest und ich dir mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!

Naturzauberwerke auf Facebook

Naturzauberwerke auf Facebook
  • Profil von naturzauberwerke auf Facebook anzeigen
  • Profil von Pinzgauer_Naturzauberwerke auf Instagram anzeigen

Wichtiger Hinweis für alle Leser

Alle Inhalte auf meinem Blog sind ausschließlich als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen.
Um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeinden, sollte vor dem Sammeln bzw. vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung unbedingt ein/e Kräuterkundig/e zu Rate gezogen werden. Gerne könnt ihr euch hierfür auch an mich wenden.

Kräuterwissen aus dem Salzburger Land

Ihr habt Lust noch mehr in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findet ihr immer aktuell im Terminkalender.
Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen und private Kurse buchen.

Kooperationen und Zusammenarbeit

Werbliche Zusammenarbeiten sind jederzeit willkommen. Transparenz gegenüber meinen LeserInnen ist mir dabei sehr wichtig. Deshalb werden Kooperationen von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Es werden ausschließlich Themen behandelt und Produkte vorgestellt, mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.

Naturzauberwerke auf Instagram

  • Jedes Jahr verliebe ich mich aufs neue in das himmelblaue Blütenmeer in meinem Garten. Wenn die Vergissmeinnicht erblühen und mit
  • Mit großen Schritten nähern wir uns dem nächsten Jahreskreisfest. In gut einem Monat erreicht die Sonne ihren Jahreshöchstand und ☀
  • Ü Wer schon mal bei einer meiner Kräuterwanderungen mit dabei war weiß, wie wichtig mir das Thema Bitterkräuter ist. Ja,
  • Morgen ist Muttertag. Und ich hab noch eine superschöne und superschnelle Geschenksidee für euch: DIY Samenpapier Was ihr dazu braucht
  • happy Sunday - happy 1. Mai! Der Mai ist mit Regen ins Land gezogen. Aber wie auch die folgenden Bauernregeln
  • Hallo meine lieben kräuterbegeisterten Follower! Ja, ich sitz mitten im Bärlauch und es ist ein aktuelles Bild. Denn hier bei
  • Nun ist der Frühling auch bei uns richtig ins Land gezogen. ☀️Es blüht und grünt rundherum und wenn die Sonne
  • ä [ GEWINNSPIEL BEENDET ] Endlich ist das neue Buch von Anja @gaensebluemchensonnenschein erhältlich. Ich hab quasi von der ersten
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2021 - Susanne Mitterer


zum Seitenanfang
 

Lade Kommentare …