Naturzauberwerke
  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Aromamassage
  • BERG-KRÄUTER-ZEIT
  • Terminkalender
  • Info
    • Naturzauberwerke in den Medien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb

Naturzauberwerke

In den allerkleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder

  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Aromamassage
  • BERG-KRÄUTER-ZEIT
  • Terminkalender
  • Info
    • Naturzauberwerke in den Medien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb
0

Schon gesehen?

Kostbarkeiten aus dem Wald: Fichtenzapfen-Balsam

Wunderwaffe gegen Warzen

Das Blut der Kirsche

Blaue Flecken Öl

Hildegards Veilchensalbe

Tausendschönes Zauberkraut

Omas Maiwipferlsirup

Ruckzuck Hustensirup mit Nachtkerzen

natürlicher Zeckenschutz für Hunde

Aus Omas Hausapotheke: die Ringelblumensalbe

Unkraut? gibts nicht! – Meine Top 10 Gartenunkräuter

Flechten gegen Husten

  • DIY mit KräuternNaturwerkstatt

    blumiges-DIY: wir machen Samenpapier

    7. Mai 2022

    Wenn du noch ein schnelles aber wirklich süßes Geschenk für den Muttertag brauchst, ist das bestimmt genau das richtige DIY für dich. Selbstgemachtes Samenpapier für…

  • NaturapothekeNaturkosmetik

    wilde Kosmetik – Löwenzahn für die Haut

    1. Mai 2022

    Grad leuchten sie wieder auf den Wiesen und Feldern: die Löwenzähne!So vieles kann man aus den gelben kleinen Sonnen machen. Heute dreht sich alles im…

  • DIY mit KräuternKräuterwissenNaturapotheke

    natürlicher Zeckenschutz für Hunde

    25. April 2022

    Nun ist der Frühling auch bei uns richtig ins Land gezogen. Es blüht und grünt rundherum und wenn die Sonne scheint dann summt und brummt…

  • Kräuterküche

    violettes Blütenglück

    12. April 2022

    Wenn die lieblichen Veilchen blühen, ist der Frühling richtig angekommen. Das (Duft)Veilchen gehört wahrlich zu meinen Lieblingspflanzen. Die zarte Blüte, die intensive Farbe und der…

  • DIY mit KräuternKräuterkücheNaturwerkstatt

    bunt, bunt, bunt sind alle meine Ostereier

    4. April 2022

    Eier färben kann jeder. Hat auch bestimmt fast jeder schon einmal gemacht. Leider sind nicht alle herkömmlichen im Handel erhältlichen Farben frei von bedenklichen Stoffen.…

  • DIY mit KräuternKräuterwissenNaturkosmetik

    Efeu auf der Haut

    1. April 2022

    Noch sind bei uns nicht viele Kräuter zu finden. Doch einer, der auch jetzt hervorsticht, ist der Efeu (Hedera Helix). Wir können ihn das ganze…

  • DIY mit KräuternNaturkosmetik

    DIY Haarpflege

    20. März 2022

    Äußere Umstände wie trockene Heizungsluft und Kälte im Winter oder Sonne, Hitze und Chlorwasser im Sommer sind für unsere Haare eine wirkliche Herausforderung. Sehr schnell…

neuere Beiträge
ältere Beiträge

Naturzauberwerke Newsletter

* indicates required

über mich

über mich

Hallo, schön dass du hier auf meinem Blog gelandet bist! Mein Name ist Susanne und ich liebe es die Welt der Kräuter zu erforschen und ihre Kraft zu nutzen. Kräuter begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Die ersten Erfahrungen mit unseren heimischen Heilpflanzen verdanke ich meiner Oma, die für jedes meiner Zipperlein immer tolle Hausmittel parat hatte und mich schon als kleines Mädchen mit in die Berge nahm, um heilvolle Arnikablüten zu sammeln. Über die Jahre hinweg habe ich mein Kräuterwissen durch verschiedene Ausbildungen, Seminare, Bücher, Begegnungen mit kräuterkundigen Menschen und durch meine eigenen Erfahrung vertieft. Heute sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter weiterzugeben und es so weiter leben zu lassen. Du findest hier viel Wissenswertes über Heilpflanzen und deren Verwendung für Groß und Klein, Naturkosmetik, Kräuterküche und fast vergessenes Wissen über Jahreskreisfeste und alte Bräuche. Kräuter und Natur sind meine absolute Leidenschaft. Diese Leidenschaft steckt nicht nur in meinen Blogbeiträgen und Kursen sondern auch in all meinen selbst hergestellten Produkten, die du im Online-Shop findest. Ich freue mich, wenn DU mich ein Stück auf meinem Weg begleitest und ich dir mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!

Naturzauberwerke auf Facebook

Naturzauberwerke auf Facebook
  • Profil von naturzauberwerke auf Facebook anzeigen
  • Profil von Pinzgauer_Naturzauberwerke auf Instagram anzeigen

Wichtiger Hinweis für alle Leser

Alle Inhalte auf meinem Blog sind ausschließlich als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen.
Um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeinden, sollte vor dem Sammeln bzw. vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung unbedingt ein/e Kräuterkundig/e zu Rate gezogen werden. Gerne könnt ihr euch hierfür auch an mich wenden.

Kräuterwissen aus dem Salzburger Land

Ihr habt Lust noch mehr in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findet ihr immer aktuell im Terminkalender.
Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen und private Kurse buchen.

Kooperationen und Zusammenarbeit

Werbliche Zusammenarbeiten sind jederzeit willkommen. Transparenz gegenüber meinen LeserInnen ist mir dabei sehr wichtig. Deshalb werden Kooperationen von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Es werden ausschließlich Themen behandelt und Produkte vorgestellt, mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.

Naturzauberwerke auf Instagram

  • Bei den aktuellen Temperaturen gehören Eiswürfel definitiv zu den daily Must-Haves! Mit bunten, essbaren Blüten entstehen aus langweiligen Eiswürfeln kleine
  • Ich liebe kleine Mitbringsel, die mich noch lange an schöne Urlaubszeiten erinnern. Da spreche ich jetzt aber nicht von den
  • Mit der Draisine durch Småland!
  • Ohhh Schweden Du hattest mich von der allerersten Minute an! Deine Landschaft, deine Menschen, die wunderschönen Häuschen… es ist die
  • Beim Geschmack der Kamille scheiden sich die Geister. Die einen lieben sie, die anderen greifen nur im Notfall auf sie
  • Das Jahreskreisfest zur Kornernte im August. Es ist das erste der drei Erntefeste im Jahreskreis. Anders als das klassische Erntedankfest
  • ʜᴇʟʟᴏ ᴀɢᴀɪɴ ☀ Nein, ich war nicht wirklich weg. Aber auch nicht so richtig da. Mein Terminkalender war in den
  • Jedes Jahr verliebe ich mich aufs neue in das himmelblaue Blütenmeer in meinem Garten. Wenn die Vergissmeinnicht erblühen und mit
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2021 - Susanne Mitterer


zum Seitenanfang