Kräuterwissen aus dem Pinzgau
Kräuter-Blog
Hallo, ich bin Susanne, Diplom-Kräuterpädagogin! Wenn du an den wertvollsten Kräutern und ihren Anwendungen interessiert bist, bist du hier genau richtig. Dieser Blog ist eine Sammlung all meiner besten Tipps und Rezepte, die dir helfen, die Welt der Kräuter zu entdecken – für die eigene Apotheke oder gesunde Gerichte in der Küche.
Neueste Posts


Heilpflanzen Neujahrsorakel

Zwei botanische Sehenswürdigkeiten rund um Dresden
Naturapotheke

Meine Geheimtipps zur Linderung von Pollenallergie und Heuschnupfen
Ich verrate dir, wie du Heuschnupfen und Pollenallergie mit natürlichen Mitteln lindern kannst

Rosmarin – Tau des Meeres
Wir kennen Rosmarin vor allem als aromatisches Gewürzkraut aus dem Mittelmeerraum, welches aber schon lange Einzug in heimische Kräutergärten gehalten hat. Über die Heilpflanze Rosmarin

DIY Insektenstich – Roll on
In Skandinavien (wo ich mich gerade befinde) sind die Moskitos ja oft besonders lästig und zahlreich. Vor allem, wenn man Abends draussen am See sitzen
kräuterwissen

Heilpflanzen Neujahrsorakel
Welche Heilpflanzen begleiten dich durch das neue Jahr? Entdecke mit dem Heilpflanzen Neujahrsorakel 2025, mit welchen Pflanzen du dich in den kommenden 12 Monaten näher

Kennst du alle Jahreszeiten?
Bestimmt denkst du dir nun: ja, klar: Frühling, Sommer Herbst und Winter. Das weiß doch jeder! Aber halt… so einfach ist es dann doch nicht

Die Überlebensstrategien der Pflanzen
Januar bedeutet in der Welt der Kräuter in unseren Breiten meist Ruhepause. In der Natur tut sich nicht viel – die Tage sind kurz, es
Naturkosmetik

pflegende Körperbutter für kalte Tage
Hält der Herbst Einzug ins Land und die kalte Jahreszeit beginnt, wird unsere Haut vor eine richtige Herausforderung gestellt. Die kühleren Temperaturen und die trockene

Frühlingsblüten für die Haut
Ich liebe es, wenn der Frühling so richtig in Fahrt kommt und unzählige Blüten im Garten zu finden sind. Ein paar meiner Frühlings-Lieblinge habe ich

sinnliches Rosen(Montags)-Peeling
Ob sich nun der Name des heutigen Tages wirklich von den so beliebten Pflanzen ableitet, ist nicht gesichert. Es gibt verschiedenen Theorien zur Namensherkunft des
Naturwerkstatt

blumiges-DIY: wir machen Samenpapier
Wenn du noch ein schnelles aber wirklich süßes Geschenk für den Muttertag brauchst, ist das bestimmt genau das richtige DIY für dich. Selbstgemachtes Samenpapier für

bunt, bunt, bunt sind alle meine Ostereier
Eier färben kann jeder. Hat auch bestimmt fast jeder schon einmal gemacht. Leider sind nicht alle herkömmlichen im Handel erhältlichen Farben frei von bedenklichen Stoffen.

DIY-Christbaumanhänger
In meiner Kindheit hatten wir immer echte Bienenwachskerzen am Christbaum. Weil mir persönlich aber die Kerzen zu heikel sind am trockenen Baum und in Kombination
Kräuterküche

Heiße Fichte – wärmendes Wintergetränk mit nur zwei Zutaten
Hast du schon mal was von der heißen Fichte als wärmendes Wintergetränk mit nur zwei Zutaten gehört? Ich zeige dir, wie du diesen besonderen Tee

bunte Blütenpracht am Teller: Dahlien essen
Lass uns heute doch mal über essbare Dahlienblüten 🌸 sprechen. Dahlien gibt es ja in sooo unzähligen Farben, Formen und Größen. Ob in der Vase,

saftig grüne Frühlingsgefühle – DIY Brunnenkresse-Pesto
🌱 Ihr könnt sie in Suppen, Salate und Kräuteraufstriche mischen, aufs Brot geben oder einfach so naschen. Ich habe heute ein feines Pesto daraus gezaubert.
DIY mit Kräutern

Heiße Fichte – wärmendes Wintergetränk mit nur zwei Zutaten
Hast du schon mal was von der heißen Fichte als wärmendes Wintergetränk mit nur zwei Zutaten gehört? Ich zeige dir, wie du diesen besonderen Tee

pflegende Körperbutter für kalte Tage
Hält der Herbst Einzug ins Land und die kalte Jahreszeit beginnt, wird unsere Haut vor eine richtige Herausforderung gestellt. Die kühleren Temperaturen und die trockene

Frühlingsblüten für die Haut
Ich liebe es, wenn der Frühling so richtig in Fahrt kommt und unzählige Blüten im Garten zu finden sind. Ein paar meiner Frühlings-Lieblinge habe ich
Pflanzen-Geschichten

Zwei botanische Sehenswürdigkeiten rund um Dresden
In den Osterferien führte uns unser Weg wieder einmal ein Stückchen weg von der Heimat. Und zwar in die Bundeshauptstadt von Sachsen: nach Dresden! Neben

Vom richtigen Zeitpunkt
Vielleicht habt ihr in den letzten Tagen schon an den bevorstehenden Advent und das Weihnachtsfest gedacht. Welche Sorte Kekse darf auf keinen Fall fehlen? Welcher

Frau Holles schwarzes Gold
Endlich sind die Holunderbeeren reif – sie glänzen schwarz und verführerisch und warten darauf geerntet zu werden. Die kleinen Beeren sind reich an Vitaminen, Spurenelementen
Jahreskreisfeste

Brigid-Kreuz
Zu vielen Festen gibt es besondere Symbole. So auch zum Fest der Heiligen Brigid (auch Imbolc oder Lichtmess genannt), welches am 1. bzw. 2. Februar

Mein Jahresrad
Nur noch wenige Stunden dann schließt sich das Kapitel dieses Jahres. Wir öffnen ein neues Kapitel. Ein völlig neues, unbeschriebenes Blatt liegt vor uns. Und

13 Wünsche – ein Ritual für deine Rauhnächte
21.12. – Tag der Wintersonnenwende Die Thomasnacht, ist die längste Nacht des Jahres. Sie gehört zwar nicht zu den klassischen Rauhnächten, ist aber eine sehr
Büchertips

3 Kräuterbücher, die dich durchs ganze Jahr begleiten
Entdecke die faszinierende Welt der Kräuter mit drei einzigartigen Büchern! „Kraft und Magie der Heilpflanzen“ präsentiert magische Pflanzen und Rituale, „Naturmomente für deine Seele“ lädt zur sinnlichen Entdeckung der Natur ein, und „WILDPFLANZEN – Natureguide“ bietet Porträts heimischer Wildpflanzen.

Büchertipps für kleine Kräuterhexen
Immer wieder werde ich nach Buchempfehlungen für Kinder gefragt. Bei Erwachsenen gibt’s da ja mittlerweile eine riesige Auswahl an Kräuterbüchern zu fast allen Themen. Bei
NEWSLETTER
Kräuter-News & Naturzauberei
Melde dich jetzt für meinen Newsletter und freue dich auf Kräuterrezepte und Interessantes aus der Natur.