Schöne und weiche Lippen – wer wünscht sich das nicht?
Ich verrate dir ein einfaches Rezept mit dem du deinen Lippenbalsam selber machen kannst.
Gönn deinen Lippen doch mal eine extra Portion Aufmerksamkeit. Sie haben es sich wirklich verdient!
Die Grundzutaten für deine persönliche Lippenpflege
Mandelöl
Mandelöl ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Linolsäure, Palmitinsäure und verschiedenen Vitaminen und gilt auch für sensible Haut als gut geeignet.
Bienenwachs
Gibt deiner Lippenpflege die nötige Konsistenz und ist dafür verantwortlich, dass der Balsam lange auf deinen Lippen bleibt, aber die Lippen nicht schmierig wirken.
Kokosöl
Macht deine rissigen Lippen samtweich, bringt tollen Geschmack in die Pflege. Ausserdem verleiht er deinem selbst gemachten Lippenbalsam noch mehr Glanz.
Naturreines ätherisches Öl
Gibt deiner Lippenpflege einen sanften, natürlichen Geschmack.
Fruchtpulver
Optional kannst du deinem Lippenbalsam mit etwas Fruchtpulver ganz leicht einfärben.
Das Rezept
- 20g Mandelöl*
- 10g Kokosöl*
- 10g Bienenwachs*
- 2 Tr. ätherisches Öl* nach Wahl (zB Rose, Mandarine, etc)
Was du sonst noch brauchst:
– ein kleines Glas zum mischen der Zutaten (Sehr gut eignet sich dafür ein gut ausgewaschenes Marmeladenglas mit ca. 100ml.)
– einen passenden Topf fürs Wasserbad
– kleine Glastiegel* oder Lippenstifthülsen*
Und so wirds gemacht:
Zuerst werden Mandelöl, Kokosöl und Bienenwachs abgewogen und alles zusammen in das vorbereitete Glas gegeben. Nun Stellst du das Glas ins Wasserbad und wenn Kokosöl und Bienenwachs sich vollständig verflüssig haben, ist dein Lippenbalsam auch schon so gut wie fertig.
Nun kannst du dich noch entscheiden, ob und welchen „Geschmack“ deine Lippenpflege bekommen soll. 2 Tropfen naturreines ätherisches Öl verleihen deinem Balsam einen feinen Duft und Geschmack deiner Wahl.
Wenns auch ein bisschen Farbe sein darf, kannst du der flüssigen Masse, so wie ich, noch ein wenig Fruchtpulver beigeben. Himbeerpulver macht deine Lippenpflege wunderschön rot und hinterlässt auf den Lippen einen sanften, ganz natürlichen Rotton. Wenn du die Lippenpflege lieber ganz ohne Farbe hast, lässt du diese Komponente einfach weg.
Der flüssige und warme Balsam wird vorsichtig in die Tiegel oder Hülsen gefüllt. Nach 10-15 Minuten ist dein Lippenbalsam abgekühlt und ausgehärtet und kann verschlossen werden.
Probiers mal aus und überrasche deine Freundinnen mit deinem selbstgemachten Lippenbalsam.
*Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Dieser Beitrag enthält Afflilate Links.
Was sind Affiliate Links? Bei sogenannten Affiliate Links handelt es sich um Links, die zu einer anderen Webseite führen, wo ihr bestimmte von mir vorgeschlagene Produkte erwerben könnt. Bei einem Kauf von euch, bekomme ich dann von dem Unternehmen ein kleinwenig Provision, das allerdings ohne jegliche Einwirkung auf euren Kaufpreis.