Pinzgauer Naturzauberwerke
  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Die Kräuter in deinem Garten
  • Terminkalender
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb

Pinzgauer Naturzauberwerke

In den allerkleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder

  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Die Kräuter in deinem Garten
  • Terminkalender
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb
0

TCM Frühstücks Kochkurs

Eine wichtige Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Diätetik. Mit jedem Lebensmittel, dass wir zu uns nehmen, haben wir es selbst in der Hand, unseren Organismus auf sanfte Weise zu stärken und bei all seinen Aufgaben zu unterstützen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Prävention, denn die Wurzel so mancher Krankheit liegt am Anfang als Same im Verborgenen, bis es einem dieser Samen einfällt aufzuwachen und zu wachsen.

In der Lehre der 5 Elemente hat jedes Organ seine ihm zugeordnete Emotion & Jahreszeit, die passenden Lebensmittel & Heilkräuter sowie die dazu gehörigen Zubereitungsarten. Ohne Kochen geht gar nichts.

Den Beginn einer bewussten Ernährungsweise nach den Empfehlungen der Traditionellen Chinesischen Medizin stellt in den meisten Fällen die Umstellung des klassisch westlichen, gesunden Frühstücks dar.

Durch die Auswahl der für dich passenden Lebensmittel gepaart mit der nötigen Portion Entspannung wirst du sehr schnell die ersten, positiven Veränderungen feststellen können (deutlich spürbare Verbesserung bei chronischen Rückenproblemen, gute Verdauung & angenehmes Wärmegefühl, weniger prämenstruelle Symptome & schmerzfreie Monatsblutung, stärkere Abwehrkräfte & allgemein mehr Energie, erholsamere Schlafqualität & bessere Konzentration usw.)

Bei diesem besonderen Kochkurs bereiten wir gemeinsam mit Barbara ein köstliches Frühstück nach den Regeln dern TCM zu und werden es in gemütlicher Runde gemeinsam genießen.

TCM Frühstücks-Kochkurs mit Barbara Russegger
Termin: Samstag, 24.04.2021, 9.00 Uhr
Kosten: € 70.- inkl. Skript, Zutaten und Produkte
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldung: naturzauberwerke@sbg.at oder 0664 635 88 16

Wir kochen mit biologischen Lebensmitteln, regional & saisonal,
aber NICHT explizit vegetarisch, vegan, lactose- & glutenfrei.
Bei eventuellen Intoleranzen nehmen wir aber gerne Rücksicht bei der Auswahl der Gerichte.

Teilen
Facebook Twitter Google + Pinterest

Naturzauberwerke Newsletter

* indicates required

über mich

über mich

Die ersten Erfahrungen mit Kräutern und Heilpflanzen verdanke ich meiner Oma, die für jedes Zipperlein tolle Hausmittel kannte. Über die Jahre hinweg habe ich mein Wissen durch verschiedene Ausbildungen (uA LFI Kräuterpädagogik und TEH-Praktiker), Seminare, Bücher, Begegnungen mit interessanten Menschen und durch eigene Erfahrung vertieft. Heute sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter an viele andere weiterzugeben und es so weiter leben zu lassen. Ich freue mich, wenn viele von euch mich ein Stück auf meinem Weg begleiten und ich euch mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Facebook

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Facebook

Wichtiger Hinweis für alle Leser

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind nur als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen. Die Kräuter, die ich sammle, sind für den Eigengebrauch gedacht. Ich rate jedem, sich bei Interesse (und vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung) vorher an einen Profi zu wenden, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Gerne könnt ihr euch auch an mich wenden.

Kräuterexpertin im Salzburger Land

Ihr habt Lust noch mehr in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findet ihr immer aktuell im Terminkalender.
Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen buchen.

Kooperationen mit Pinzgauer Naturzauberwerke

Gerne bin ich für Kooperationen zu haben. Die Transparenz ist mir dabei sehr wichtig. Werbliche Zusammenarbeiten werden von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Hier werden nur Themen behandelt mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.  Alle Inhalte und Fotos werden ausschließlich von mir produziert und dürfen nur nach Absprache mit mir von Dritten verwendet werden.

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Instagram

  • Oh Tannenbaum.... Einige von euch haben meinen Beitrag im neuen Online-Radio von @fraeuleingruenblog am Sonntag vielleicht gehört. Ich durfte über
  • YEAH! Nachdem ich meine Jahresplanung nun wirklich lange vor mich hin geschoben habe, hab ich es jetzt endlich geschafft: MEINE
  • Hallo 2021 und hallo ihr vielen neuen Follower! Bevor es hier ab nächster Woche wieder in gewohnter Form mit viel
  • ✨ Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel! Ich wünsch euch einen
  • Das ablaufende Jahr war wohl wirklich für Viele eine große Herausforderung. Oft standen wir da und waren uns nicht sicher,
  • Noch ein letzter Blick in den Ofen, ob die Glut passt und dann kanns los gehen. Lasset die Rauhnächte beginnen!
  • Juhuuu! Es ist so weit! Heute startet mein kleines Rauhnachts-Special für all jene, die in den Rauhnächten nicht räuchern können
  • ✨ 21.12. – Tag der Wintersonnenwende Die Thomasnacht, ist die längste Nacht des Jahres. Sie gehört zwar nicht zu den
  • Der Weihnachtscountdown läuft. In 8️⃣ Tagen feiern wir bereits das beliebteste Fest des Jahres. Auch wenns dieses Jahr fast überall
  • Apfel, Nuss und Mandelkern… Bei uns ist der 6. Dezember immer ein ganz besonderer Tag im Advent. Abends, wenn es
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2020 - Pinzgauer Naturzauberwerke


zum Seitenanfang