𝑳𝒂𝒏 𝒅𝒊 𝒎𝒐𝒊 𝒛𝒓𝒖𝒄𝒌, 𝒏𝒊𝒎𝒎 𝒅𝒂 𝒅𝒆𝒊 𝒁𝒆𝒊𝒕.
die Mayerhin
𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝒊𝒔 𝒘𝒊𝒓𝒌𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒎𝒎𝒂 𝒘𝒆𝒊𝒕.
𝑳𝒂𝒏 𝒅𝒊 𝒎𝒐𝒊 𝒛𝒓𝒖𝒄𝒌, 𝒎𝒐𝒄𝒉 𝒘𝒐𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝒈𝒇𝒓𝒆𝒊𝒅.
𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝒊𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏𝒔𝒕𝒆 𝒁𝒆𝒊𝒕

Weihnachten ist wirklich nicht mehr weit. Jetzt ist die Zeit um zu genießen und den Zauber des Advents zu spüren.
Für mich klappt das am besten, wenns im ganzen Haus wunderbar duftet. Für mich riecht der Advent ja nach Tannennadeln, Orangen und Gewürzen. Und damit es nicht nur so duftet, sondern auch so schmeckt, koch ich gerne Sirup aus eben diesen Sachen. Und weil der Advent ja meistn doch recht turbolent ist, lad ich euch ein auf eine ruhige Minute und ein Gläschen Weihnachten!
Alles was ihr tun müsst: Den Sirup nachmachen, in ein schönes Häferl füllen, hinsetzen, zurücklehnen und genießen!
ᴡɪɴᴛᴇʀʟɪᴄʜᴇʀ ᴏʀᴀɴɢᴇɴ-ᴛᴀɴɴᴇɴsɪʀᴜᴘ 🍊🌲
✨ 250 ml frisch gepresster Bio-Orangensaft
✨ 500ml Wasser
✨ 300 g Zucker
✨ 2 kleine unbehandeltet Bio-Tannenzweige
✨ 1 Orange
✨ 2 Zimtstangen oder 1/2 TL gemahlenen Zimt
✨ 1 Sternanis
✨ 5 Nelken
✨ etwas Kardamom

Zuerst werden die Orangen ausgepresst, danach das Wasser und Orangensaft in einem Topf gemischt. Die Tannenzweige mit warmen Wasser etwas abspühlen um eventuelle Waldreste und Schmutz zu entfernen. Eine Orange klein schneiden und in den Topf geben. Die Tannenzweige und die Gewürze ebenfalls hinzugeben und alles einmal aufkochen und zugedeckt 1-2 Stunden ziehen lassen.
Danach alles abseihen. Den Zucker hinzufügen, nochmal für 10 Minuten aufkochen und heiß in sterile Flaschen füllen.
Die abgeseihten Reste könnt ihr dann gleich weiterverwerten: gebt sie einfach in ein großes Glas, noch 1-2 Orangenscheiben und etwas Kandiszucker dazu und füllt alles mit Wodka oder Korn auf. Nach ungefähr einer Woche Ziehzeit habt ihr dann noch köstlichen Orangen-Tannen-Likör.
Ich bevorzuge den Sirup in der heißen Variante: mit Wasser und einem Schuss Rum – also als Punsch. Aber auch mit Gin schmeckt er ganz hervorragend. Und für die Kinder gibts den Sirup mit Hagebuttentee. Einfach himmlisch!
