Meine liebsten Grünzeugknödel

Langsam wirds Grün. Der Frühling lockt die jungen Wilden aus dem Boden! Und wie jedes Jahr freu ich mich so, wenn die ersten grünen Kräuterfreunde auf meinem Teller landen. Eins meiner liebsten Rezepte sind ganz einfache Grünzeugknödel. Für die Knödel brauchen wir: Welche Kräuter passen in die Knödel? Kleine Blättchen von Spitzwegerich, Schafgarbe, Giersch, Löwenzahn […]

meine liebsten Frühlingskräuter

Die Temperaturen steigen, der Schnee verschwindet allmählich und die ersten grünen Pflänzchen spitzeln aus dem Boden. Gleichzeitig startet heute die Fastenzeit. Ein guter Zeitpunkt also sich mit heimischen Detox-Kräutern auseinander zu setzen. Kräuter und Wildpflanzen eignen sich wunderbar zur Bereicherung des täglichen Speiseplans. Wählt man bewusst jene aus, die einerseits gut schmecken, einfach zuzubereiten sind […]

Unkraut? gibts nicht! – Meine Top 10 Gartenunkräuter

Für die Einen ist es lästiges Unkraut, welches nicht aus dem Garten verbannt werden kann. Für manch Andere – so auch für mich – ist es ein reich gedeckter Tisch an Köstlichkeiten und eine gut gefüllte Hausapotheke. Ich verrate euch heute welche der ungeliebten Kräuter, die es sich im Garten bequem machen, bei mir einen […]

Kräuter sammeln – aber richtig!

Der Frühling bringt Leben in die Wiesen – alles sprießt und wächst – der ideale Zeitpunkt um Wildkräuter zu sammeln und zu genießen. Eine bunte (Geschmacks)Vielfalt wächst meist direkt zwischen Haustür und Gartentor oder ein paar Schritte ausserhalb. Man sollte jedoch ein paar Dinge beim Sammeln beachten und nicht wahllos Kräuter und Blüten ausreissen. Die […]

Ach du grüne Neune!

Steht bei euch heute auch etwas Grünes am Speiseplan? Der Brauch der grünen Speisen am Gründonnerstag ist sehr weit verbreitet und uralt. Heutzutage ist es vielerorts Spinat in verschiedensten Variationen. Doch traditionell findet man in den alten Rezeptbüchern eine Suppe: die berühmte 9-Kräuter-Suppe. 

Die „schöne Italienerin“ nimmt die Schwermut und schenkt Geborgenheit!

Diesen Namen trägt der Borretsch nicht zu unrecht. Auch Königsblume, Herzfreund oder Liebäuglein wird er genannt. Der kleine blaue Stern verkörpert bereits ab dem Mittelalter das Wesen der Jungfrau Maria: die Sanftheit gepaart mit großer innerer Kraft. Sie steht für Geborgenheit, ist die Pflanze des Trosts und macht das Herz fröhlich. Auch der keltische Wortstamm […]

Vogelmiere – das unterschätzte Wildkraut

Die Vogelmiere ist eins der Wildkräuter, die sich im Frühling bereits sehr zeitig blicken lassen und zuverlässig bis zum Wintereinbruch bleibt. Gemüsegartenbesitzer sind oft wenig erfreut über sie und ihr schnelles Wachstum. Oft wird sie deshalb unliebsam entfernt. Doch man sollte diesem kleinen Pflänzchen viel mehr Aufmerksamkeit schenken und den Blick auf ihre vielfältige Nutzung […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner