Frühlingszeit – Blütenzeit
Ich liebe es, wenn der Frühling so richtig in Fahrt kommt und unzählige Blüten im Garten zu finden sind. Ein paar meiner Frühlings-Lieblinge habe ich in ein wunderbares Hautöl verpackt und zu einer Schüttellotion fürs Gesichts verarbeitet. Ein wunderbar pflegendes Öl mit der ganzen Power der Frühlingskräuter. Lust aufs Rezept? Et voila… hier ist es: […]
violettes Blütenglück
Wenn die lieblichen Veilchen blühen, ist der Frühling richtig angekommen. Das (Duft)Veilchen gehört wahrlich zu meinen Lieblingspflanzen. Die zarte Blüte, die intensive Farbe und der liebliche Duft verzaubern mich Jahr für Jahr. Sirup, Essig, kandierte Veilchen, als Beigabe in Suppen und Salaten oder getrocknet für Hustentee… Auf so viele verschiedene Arten lassen sich die duftenden […]
Frühling im Garten
Als dann der Frühling im Garten stand, Das Herz, ein seltsam Sehnen empfand, Und die Blumen und Kräuter und jeder Baum wachten auf aus dem Wintertraum. Schneeglöckchen und Veilchen hat über Nacht der warme Regen ans Licht gebracht, Aus Blüten und dunkler Erde ein Duft durchzog wie ein sanftes Rufen die Luft. Percy Bysshe Shelley […]
wetterfühliges Veilchen
Das Veilchen hat gerade Hochsaison. Die kleinen violetten Schönheiten werden vor allem in der Küche gerne eingesetzt. Auch in der Naturkosmetik und in der Naturapotheke haben sie ihren festen Platz. Wie so oft bei Pflanzen zahlt es sich auch beim Veilchen aus genauer hinzuschauen. Beobachtet es doch einmal über mehrer Tage und Wetterperioden und das […]
Frühling im Glas – Wenn der Salat nach Veilchen schmeckt
Die Düfte des Frühlings sind so wunderbar frisch und vor allem so vielfältig. Ich finde es immer sehr schade, dass die die Frühlingszeit so kurz ist und die duftenden Blumen so schnell wie sie kommen auch wieder verschwinden. Deshalb konserviere ich mir ausgewählte Düfte und Geschmäcker gerne in kleinen Gläsern, damit ich auch rund ums […]
was das Veilchen zu erzählen hat
Endlich blühen auch die Veilchen! Sie zählen zu jenen Blumen, die mich schon seit meiner frühen Kindheit faszinieren und begleiten. Die zarten, leuchtend violetten Blüten mit dem unvergleichlichen Duft waren für mich schon damals der Inbegriff von Frühling. Und tatsächlich: Wenn sie blühen, haben wir im phänologischen Kalender den Erstfrühling erreicht und die Natur ist […]
Jahreshustensirup Teil 1
Der Frühling ist nun endgültig ins Land gezogen. Auch wenn ab und zu noch ein kalter Wind übers Land bläst und auch die ein oder andere Schneeflocke noch den Weg auf den Boden findet, sind die Zeichen des Frühlings doch nicht zu leugnen. Die Wiesen sind schon zart-grün und unzählige Blümchen und Kräuter sind auf […]
Ach du grüne Neune!
Steht bei euch heute auch etwas Grünes am Speiseplan? Der Brauch der grünen Speisen am Gründonnerstag ist sehr weit verbreitet und uralt. Heutzutage ist es vielerorts Spinat in verschiedensten Variationen. Doch traditionell findet man in den alten Rezeptbüchern eine Suppe: die berühmte 9-Kräuter-Suppe.