Ich pfeif dir was

Im „Wonnemonat“ wie der Mai auch genannt wird, stehen die Bäume richtig im Saft, und deshalb ist nun der beste Zeitpunkt zum Maipfeiferl oder Maiwischperl schnitzen. Die Kunst aus einem einfachen Stück Ast mit Hilfe eines scharfen Taschenmessers in kürzester Zeit ein kleines Instrument zu fertigen ist eine uralte Tradition, die leider mehr und mehr […]
Mariä Himmelfahrt und die Tradition der Kräuterweihe: Altes Brauchtum für Gesundheit und Schutz

In vielen Regionen wird nach alter Tradition am 15. August die Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt gefeiert. In zahlreichen Orten werden dafür prächtige Kräuterbuschen gebunden und zur Weihe in die Kirche getragen – ein Brauch, der tief in der Naturheilkunde und regionalen Ritualen verwurzelt ist. Die Bedeutung des Kräuterbuschens Traditionell wird der Kräuterbuschen am Morgen des […]