bunte Blütenpracht am Teller: Dahlien essen

Lass uns heute doch mal über essbare Dahlienblüten 🌸 sprechen. Dahlien gibt es ja in sooo unzähligen Farben, Formen und Größen. Ob in der Vase, im Blumenstrauß, in Blumenkränze gebunden oder einfach blühend im Garten – jede einzelne Blüte für sich ist einfach wunderschön und die bunten Farben sorgen bei mir immer für ordentlich gute […]
Orangen-Tannen-Sirup

𝑳𝒂𝒏 𝒅𝒊 𝒎𝒐𝒊 𝒛𝒓𝒖𝒄𝒌, 𝒏𝒊𝒎𝒎 𝒅𝒂 𝒅𝒆𝒊 𝒁𝒆𝒊𝒕.𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝒊𝒔 𝒘𝒊𝒓𝒌𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒎𝒎𝒂 𝒘𝒆𝒊𝒕.𝑳𝒂𝒏 𝒅𝒊 𝒎𝒐𝒊 𝒛𝒓𝒖𝒄𝒌, 𝒎𝒐𝒄𝒉 𝒘𝒐𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝒈𝒇𝒓𝒆𝒊𝒅.𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝒊𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏𝒔𝒕𝒆 𝒁𝒆𝒊𝒕 die Mayerhin Weihnachten ist wirklich nicht mehr weit. Jetzt ist die Zeit um zu genießen und den Zauber des Advents zu spüren.Für mich klappt das am besten, wenns im ganzen Haus wunderbar […]
Meine liebsten Grünzeugknödel

Langsam wirds Grün. Der Frühling lockt die jungen Wilden aus dem Boden! Und wie jedes Jahr freu ich mich so, wenn die ersten grünen Kräuterfreunde auf meinem Teller landen. Eins meiner liebsten Rezepte sind ganz einfache Grünzeugknödel. Für die Knödel brauchen wir: Welche Kräuter passen in die Knödel? Kleine Blättchen von Spitzwegerich, Schafgarbe, Giersch, Löwenzahn […]
Tannenbaum in der Suppe

Mitte Jänner ist die Zeit, in der die Tannenbäume wieder aus unseren Wohnräumen verschwinden. Es gibt viele tolle Möglichkeiten, den Baum noch weiter zu verwenden – vorausgesetzt es ist ein unbehandelter Baum in Bio-Qualität. Konventionelle Bäume werden nämlich mit synthetischen Spritzmitteln und Pestiziden behandelt. Und die wollen wir natürlich weder in der Kosmetik noch im […]
schöne und schmackhafte Thilia

In der Volksheilkunde hat die Linde (Thilia) eine große Bedeutung und auch gesellschaftlich war die Linde schon immer ein wichtiger Baum. Unter ihr wurden Feste gefeiert oder Gerichte abgehalten. Sie war das Zentrum von jedem Dorf und auch heute findet man noch oft Linden auf den Dorfplätzen. Durch die schöne Form der Blätter und der […]
Unkraut? gibts nicht! – Meine Top 10 Gartenunkräuter

Für die Einen ist es lästiges Unkraut, welches nicht aus dem Garten verbannt werden kann. Für manch Andere – so auch für mich – ist es ein reich gedeckter Tisch an Köstlichkeiten und eine gut gefüllte Hausapotheke. Ich verrate euch heute welche der ungeliebten Kräuter, die es sich im Garten bequem machen, bei mir einen […]
grün grün grün ist alles was ich mag – Lindenblätter in der Küche

Der Geschmack von frischen wilden Kräutern, Blüten und Blättern ist (m)ein wahrer Energieboost. Unterwegs einfach hier und da ein paar Kräutlein naschen oder den Salat und die Beilagen auf der Wiese sammeln ist nicht nur spannend sondern auch entspannend 🙂 Heute gehts aber weniger um die Kräuter am Wegesrand sondern um einen stattlichen Baum: die […]
Spitzwegerichsuppe

Spitzwegerich ist eine der häufig vorkommensten Heilpflanzen bei uns. Man findet ihn in Wiesen und am Wegesrand. Vom zeitigen Frühjahr und bis zum ersten Schneefall versorgt er uns mit köstlich schmeckenden Blättern. Geschmacklich sind die Blätter leicht bitter und haben ein herrliches Pilzaroma. Aber nicht nur die Blätter, auch die Blütenknospen sind in der Kräuterküche […]
Frühling im Glas – Wenn der Salat nach Veilchen schmeckt

Die Düfte des Frühlings sind so wunderbar frisch und vor allem so vielfältig. Ich finde es immer sehr schade, dass die die Frühlingszeit so kurz ist und die duftenden Blumen so schnell wie sie kommen auch wieder verschwinden. Deshalb konserviere ich mir ausgewählte Düfte und Geschmäcker gerne in kleinen Gläsern, damit ich auch rund ums […]
der Meister des Waldes

Bald beginnt der Mai und das bedeutet, es ist Waldmeister-Zeit! In diesem Jahr findet man ihn aber bereits jetzt schon in voller Pracht. Wie ihr die aus dem grünen Kräutlein einige Köstlichkeiten zaubern könnt, verrate ich euch heute.