Der Alant – eine magische Heilpflanze

Alant (Inula helenium) ist schon seit der Bronzezeit bei uns heimisch und wird in Bauerngärten und Klöstergärten als Heilpflanze kultiviert. Leider ist er in den letzten Jahren auch in den Bauerngärten recht selten geworden. Er blüht von Juni bis September. Verwendet wird hauptsächlich die Wurzel, welche im zeitigen Frühjahr oder im Herbst gegraben wird. Blätter […]

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt

Der 15. August – Mariä Himmelfahrt, der Tag an dem in vielen Orten prächtige Kräuterbuschen zur Weihe in die Kirche getragen werden. Die Tradition besagt, dass der Kräuterbuschen am Morgen des 15. Augustes noch vor Sonnenaufgang gebunden werden soll. Es heißt also früh aufstehen. Gebunden werden die Büschel aus einer Vielzahl von Kräutern, Blüten aber […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner