Unkraut? gibts nicht! – Meine Top 10 Gartenunkräuter

Für die Einen ist es lästiges Unkraut, welches nicht aus dem Garten verbannt werden kann. Für manch Andere – so auch für mich – ist es ein reich gedeckter Tisch an Köstlichkeiten und eine gut gefüllte Hausapotheke. Ich verrate euch heute welche der ungeliebten Kräuter, die es sich im Garten bequem machen, bei mir einen […]
Huflattich erkennen und verwenden

Wenn der Winter langsam weicht und die ersten warmen Sonnenstrahlen den Boden erwärmen, zeigt sich eine der frühesten Blüten des Jahres: der Huflattich (Tussilago farfara). Er ist nicht nur eine der frühsten Frühlingsblüten überhaupt, er ist auch eine wunderbare Heilpflanze. Ich erkläre dir heute, wie du den Huflattich erkennen und verwenden kannst. Huflattich erkennen: Der […]
Atropa Belladonna – eine tödliche Schönheit

Wir kennen sie auch unter dem Namen schwarze Tollkirsche. Doch mit den leckeren dunkelroten Früchten unserer Kirschbäume hat sie nichts zu tun.
Ruckzuck Hustensirup mit Nachtkerzen

Die vielfältige Anwendung von Nachtkerzen in Form von Öl oder Samen ist hinlänglich bekannt. Weniger bekannt ist jedoch, der wunderbare Geschmack der frischen Blüten. Habt ihr schon mal an den Blüten der Nachtkerze genascht?
Die „schöne Italienerin“ nimmt die Schwermut und schenkt Geborgenheit!

Diesen Namen trägt der Borretsch nicht zu unrecht. Auch Königsblume, Herzfreund oder Liebäuglein wird er genannt. Der kleine blaue Stern verkörpert bereits ab dem Mittelalter das Wesen der Jungfrau Maria: die Sanftheit gepaart mit großer innerer Kraft. Sie steht für Geborgenheit, ist die Pflanze des Trosts und macht das Herz fröhlich. Auch der keltische Wortstamm […]
Vogelmiere – das unterschätzte Wildkraut

Die Vogelmiere ist eins der Wildkräuter, die sich im Frühling bereits sehr zeitig blicken lassen und zuverlässig bis zum Wintereinbruch bleibt. Gemüsegartenbesitzer sind oft wenig erfreut über sie und ihr schnelles Wachstum. Oft wird sie deshalb unliebsam entfernt. Doch man sollte diesem kleinen Pflänzchen viel mehr Aufmerksamkeit schenken und den Blick auf ihre vielfältige Nutzung […]
Kräuterwissen Gänseblümchen – Wirkung, Anwendung & Verwendung

Kinder flechten Kränze und Armbänder daraus, und so manches Mal muss es auch für ein Liebesorakel herhalten: Das Gänseblümchen! Es gehört zur Familie der Korbblütler und ist nicht nur bei Kindern beliebt. Gänseblümchen sind der Inbegriff sanfter Schönheit – deshalb nennt man sie auch Tausendschön. Doch hinter „Bellis perennis“ steckt noch viel mehr: Es ist […]