Blutwurztinktur ansetzen

Heute gibts von mir mal wieder ein Rezept, mit dem ihr eure Hausapotheke erweitern könnt. Kennt ihr die Blutwurz Lat: Potentilla erecta oder auch Tormentill genannt? Man findet sie vor allem auf Magerwiesen, gerne auch in etwas sumpfigen Gebieten. Bei uns ist die Blutwurz quasi fixer Bestandteil jeder Almwiese. Dort wächst sie ganz unscheinbar zwischen […]
meine Hausmittel für die Erkältungszeit

Die letzten Wochen zeigte sich der Herbst von seiner besten Seite. Der Oktober hat die Bäume in den schönsten Farben angemalt und die Sonne strahlte jeden Tag mit den bunten Blättern um die Wette. Wir waren echt verwöhnt von diesem wunderbaren Spätsommerwetter. Doch nun ists vorbei mit den angenehmen Temperaturen. Jetzt herrscht kaltes und nasses […]
Königin Kamille

Die Echte Kamille Matricaria chamomilla ist wahrlich die Königin unter den Heilkräutern. Sie zählt zu den am häufigsten angewandten und bekanntesten Heilpflanzen. Und das obwohl sie als Korbblütler ein relativ hohes Allergiepotential aufweist. Bereits 1987 wurde sie zur allerersten Arzneipflanze des Jahres gekürt, 2002 folgte die Auszeichnung zur Heilpflanze des Jahres und in diesem Jahr […]