Gründonnerstagssuppe

Auch wenn der Gründonnerstag eigentlich gar nix mit der Farbe zu tun hat, so hat es sich doch über viele Jahrzehnte eingebürgert, am Donnerstag vor Ostern etwas Grünes zu Essen. Ein Rezept mit langer Tradition: die Neunkräutersuppe. Früher wurde diese Suppe vor allem gekocht, um den Menschen nach dem langen Winter wieder Kraft zu geben. […]
Ach du grüne Neune!

Steht bei euch heute auch etwas Grünes am Speiseplan? Der Brauch der grünen Speisen am Gründonnerstag ist sehr weit verbreitet und uralt. Heutzutage ist es vielerorts Spinat in verschiedensten Variationen. Doch traditionell findet man in den alten Rezeptbüchern eine Suppe: die berühmte 9-Kräuter-Suppe.