Frühlingsblüten für die Haut

Ich liebe es, wenn der Frühling so richtig in Fahrt kommt und unzählige Blüten im Garten zu finden sind. Ein paar meiner Frühlings-Lieblinge habe ich in ein wunderbares Hautöl verpackt und zu einer Schüttellotion fürs Gesichts verarbeitet. Ein wunderbar pflegendes Öl mit der ganzen Power der Frühlingskräuter. Lust aufs Rezept? Et voila… hier ist es: […]
Meine liebsten Grünzeugknödel

Langsam wirds Grün. Der Frühling lockt die jungen Wilden aus dem Boden! Und wie jedes Jahr freu ich mich so, wenn die ersten grünen Kräuterfreunde auf meinem Teller landen. Eins meiner liebsten Rezepte sind ganz einfache Grünzeugknödel. Für die Knödel brauchen wir: Welche Kräuter passen in die Knödel? Kleine Blättchen von Spitzwegerich, Schafgarbe, Giersch, Löwenzahn […]
Frühling im Garten

Als dann der Frühling im Garten stand, Das Herz, ein seltsam Sehnen empfand, Und die Blumen und Kräuter und jeder Baum wachten auf aus dem Wintertraum. Schneeglöckchen und Veilchen hat über Nacht der warme Regen ans Licht gebracht, Aus Blüten und dunkler Erde ein Duft durchzog wie ein sanftes Rufen die Luft. Percy Bysshe Shelley […]
meine liebsten Frühlingskräuter

Die Temperaturen steigen, der Schnee verschwindet allmählich und die ersten grünen Pflänzchen spitzeln aus dem Boden. Gleichzeitig startet heute die Fastenzeit. Ein guter Zeitpunkt also sich mit heimischen Detox-Kräutern auseinander zu setzen. Kräuter und Wildpflanzen eignen sich wunderbar zur Bereicherung des täglichen Speiseplans. Wählt man bewusst jene aus, die einerseits gut schmecken, einfach zuzubereiten sind […]
Jahreszeitensalz

Im vergangenen Jahr hab ich euch meinen Jahreshustensirup vorgestellt und weil so viele ihn selber ausprobiert haben und ich darauf so viele positive Rückmeldungen bekommen habe, möchte ich euch auch in diesem Kräuterjahr ein kleines Projekt mit auf den Weg geben: Wildkräuter-Jahreszeitensalz Mit diesem Projekt legt ihr nicht nur einen gesunden und leckeren Vorrat für […]
Ach du grüne Neune!

Steht bei euch heute auch etwas Grünes am Speiseplan? Der Brauch der grünen Speisen am Gründonnerstag ist sehr weit verbreitet und uralt. Heutzutage ist es vielerorts Spinat in verschiedensten Variationen. Doch traditionell findet man in den alten Rezeptbüchern eine Suppe: die berühmte 9-Kräuter-Suppe.
Vogelmiere – das unterschätzte Wildkraut

Die Vogelmiere ist eins der Wildkräuter, die sich im Frühling bereits sehr zeitig blicken lassen und zuverlässig bis zum Wintereinbruch bleibt. Gemüsegartenbesitzer sind oft wenig erfreut über sie und ihr schnelles Wachstum. Oft wird sie deshalb unliebsam entfernt. Doch man sollte diesem kleinen Pflänzchen viel mehr Aufmerksamkeit schenken und den Blick auf ihre vielfältige Nutzung […]