Naturzauberwerke
  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Die Kräuter in deinem Garten
  • Terminkalender
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb

Naturzauberwerke

In den allerkleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder

  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Die Kräuter in deinem Garten
  • Terminkalender
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb
0

Spinnen wie zu Omas Zeiten

Eine uralte Tradition wartet darauf, von uns wieder erweckt zu werden. Wer kennt sie nicht, die alten Spinnräder die irgendwo zuhause herumstehen und darauf warten aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt zu werden?


Spinnprofi Sonja Tanzer zeigt, wie ein Spinnrad funktioniert und wie man aus Schafwollvlies Wolle zum Stricken herstellt. Unter ihrer Anleitung erlernen wir das uralte Spinnhandwerk und spinnen unsere eigene Wolle.

Tauche wir ein in den angenehmen Geruch von natürlicher Schafwolle und dem beständigen Surren des Rades und lassen wir das alte Handwerk wieder aufleben!

Was wir benötigen:

  • ein funktionstüchtiges Spinnrad (bitte vorher auf Vollständigkeit und Funktionalität überprüfen)
  • bequeme Kleidung und Schuhe

Wer kein Spinnrad auftreiben kann, aber unbedingt mitmachen möchte, meldet sich bitte frühzeitig, dann versuchen wir ein Spinnrad zu organisieren!

Die saubere, gedatschte (gekämmte) Wolle wird zur Verfügung gestellt.

Im Preis inkludiert ist die saubere, gedatschte (gekämmte) Wolle, eine kleine Spinnfibel mit vielen Infos übers Spinnen, ein kleiner Kräutersnack und Erfroschungsgetränke.

SPINNEN WIE ZU OMAS ZEITEN
Termin: Freitag, 03.09.2021, 13.00 Uhr
Kosten: € 70.- inkl. Spinnfiebel und spinnfertriger (gekardeter) Schafwolle
Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldung: naturzauberwerke@sbg.at oder 0664 635 88 16

Teilen
Facebook Twitter Google + Pinterest

Naturzauberwerke Newsletter

* indicates required

über mich

über mich

Die ersten Erfahrungen mit Kräutern und Heilpflanzen verdanke ich meiner Oma, die für jedes Zipperlein tolle Hausmittel kannte. Über die Jahre hinweg habe ich mein Wissen durch verschiedene Ausbildungen, Seminare, Bücher, Begegnungen mit interessanten Menschen und durch eigene Erfahrung vertieft. Heute sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter weiterzugeben und es so weiter leben zu lassen. Ich freue mich, wenn viele von euch mich ein Stück auf meinem Weg begleiten und ich euch mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Facebook

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Facebook

Wichtiger Hinweis für alle Leser

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind nur als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen. Die Kräuter, die ich sammle, sind für den Eigengebrauch gedacht. Ich rate jedem, sich bei Interesse (und vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung) vorher an einen Profi zu wenden, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Gerne könnt ihr euch auch an mich wenden.

Kräuterexpertin im Salzburger Land

Ihr habt Lust noch mehr in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findet ihr immer aktuell im Terminkalender.
Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen buchen.

Kooperationen

Gerne bin ich für Kooperationen zu haben. Die Transparenz ist mir dabei sehr wichtig. Werbliche Zusammenarbeiten werden von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Hier werden nur Themen behandelt mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.  Alle Inhalte und Fotos werden ausschließlich von mir produziert und dürfen nur nach Absprache mit mir von Dritten verwendet werden.

Naturzauberwerke auf Instagram

  • >> Nur wer dem Körper die ersten gelben Glöckchen gibt, ist auch bereit, die Heilkräfte der anderen Heilpflanzen im Jahreslauf
  • Wie jedes Jahr beginne ich im April mit der Zubereitung von meinem #Naturzauberwerkehustensirup. Und weil ihr gerne mehr drüber wissen
  • Ende April feiern wir das Jahreskreisfest Beltane. Es wird auch Beltaine genannt und ist ein richtig fröhliches und ausgelassenes Frühlingsfest,
  • »Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.« Vor 7 Jahren habe ich einen Samen in die
  • »Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.« Vor 7 Jahren habe ich einen Samen in die
  • »Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.« Vor 7 Jahren habe ich einen Samen in die
  • Zum Veilchen habe ich seit frühester Kindheit eine ganz besondere Verbindung. Ich konnte es nie erwarten, bis die kleinen, zarten,
  • Seit ich denken kann, werden unserer Ostereier mit Naturfarben gefärbt. Bei meiner Mama passierte das traditionell am Gründonnerstag und immer
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2021 - Susanne Mitterer


zum Seitenanfang