„In den allerkleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder“
Schon seit tausenden von Jahren wird das Wissen über die kleinen „Wunderdinge“ der Natur von den alten Kräuterfrauen über Generationen weitergegeben. Einiges von dem wertvollen Gut ist leider durch die Hexenverfolgungen verloren gegangen (die verfolgten und verurteilten Hexen waren ja zumeist kräutergelehrte, weise Frauen, die um die Wirkung der Pflanzen wussten), aber dennoch hat Vieles von dem alten Wissen überlebt und wird bis heute weitergetragen.
Die ersten Erfahrungen mit der geheimnisvollen Welt der Kräuter und Pflanzen verdanke ich meiner Oma, die für so manches Zipperlein tolle Hausmittel kannte. So gab es bei Prellungen und blauen Flecken selbst gerührte Arnikasalbe oder (für uns Kinder furchtbar schmeckende) Tees bei Erkältungen oder Magenbeschwerden. Auch wenns nicht schmeckte, gewirkt haben die Tees in meiner Erinnerung immer. Obwohl mir die Abneigung gegen ein oder zwei Kräuter geblieben ist, so hat es mich nicht daran gehindert mich mit der Wirkung unserer heimischen Pflanzen zu beschäftigen. Über die Jahre hinweg habe ich mein Wissen durch Ausbildungen (uA LFI Kräuterpädagogik und TEH-Prakitker), Seminare, Bücher, Begegnungen mit interessanten Menschen und durch eigene Erfahrung vertieft. Heute sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter und Pflanzen nicht nur an meine Kinder sondern auch an viele andere weiterzugeben und es wieder aufleben zu lassen.
Aber nicht nur dieses wertvolle Wissen, sondern auch die daraus entstehenden Produkte möchte ich weitergeben. Qualität wird dabei groß geschrieben! Hoch oben am Berg – fernab von Straßen und Wohngebieten liegt versteckt inmitten von Almwiesen und Nadelwäldern mein Kräutergarten, der mit viel Liebe gepflegt und gehegt wird. Sonnenstrahlen und Regenwasser sind meine wertvollsten Mitarbeiter und zugleich die einzigen Mittel, die meinen Kräutern zugefügt werden. Jede Blüte, jedes Blatt und jede Frucht wird anschließend einzeln von Hand gepflückt und weiterverarbeitet. So garantiere ich in meinen Produkten beste und reinste Qualität. Künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe werden in meinen Produkten vergebens gesucht.
In meinem Sortiment finden sich aber nicht nur die Kräuter aus unserem Almgarten, sondern auch eine ganze Reihe an Wildkräutern und wild wachsenden Pflanzen. Diese werden von mir ebenso sorgsam an von Menschen unberührten Stellen geerntet und weiterverarbeitet.
Hinter den Pinzgauer Naturzauberwerken stecke aber nicht nur ich, sondern ein ganzes Team an fleissigen Helfern:
- Mein Mann Klaus und unsere Kinder, die mir bei der Kräuterpflege und -ernte behilflich sind und auch beim Verarbeiten des öfteren Hand anlegen dürfen.
- Und die ganze restliche Familie, die meine Produkte auf Herz und Nieren testen darf ehe sie in den Verkauf gehen.
Ich freue mich, wenn viele von euch mich ein Stück auf meinem Weg begleiten und ich euch mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!
Susanne