Natürliche Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

Natürliche Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit

Die kalte Jahreszeit bringt oft Erkältungen mit ihren typischen Begleiterscheinungen mit sich. Doch zum Glück gibt es viele natürliche Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit, die helfen die Beschwerden zu lindern und deinen Körper bei der Heilung unterstützen können. Hier findest du einige bewährte Hausmittel und Tipps aus der Pflanzenheilkunde.

Holunderblütentee: Dein natürlicher Immun-Booster

Holunderblüten haben eine schweißtreibende und fiebersenkende Wirkung. Ein Tee aus den Blüten kann dir helfen, Erkältungssymptome schneller loszuwerden.

So bereitest du den Tee zu:

  • 2 TL getrocknete Holunderblüten mit 250 ml kochendem Wasser übergießen
  • 10 Minuten ziehen lassen
  • Abseihen und warm trinken

Am besten genießt du ihn mehrmals täglich, besonders vor dem Schlafengehen.

Übrigens: nicht nur Holunderblüten haben diese Wirkung. Hier kannst du nachlesen, aus welchen Zutaten du den perfekten Tee für grippale Infekte herstellst.

Salbeitee: Wohltat für Hals und Rachen

Salbei ist ein wahres Wundermittel für gereizte Schleimhäute. Er wirkt entzündungshemmend und hilft bei Halsschmerzen und Heiserkeit.

Anwendung:

  • 1 TL getrocknete Salbeiblätter mit 200 ml heißem Wasser übergießen
  • 5-8 Minuten ziehen lassen
  • zum Gurgeln oder langsam in kleinen Schlucken trinken

Das Gurgeln mit Salbeitee beruhigt die Schleimhäute und kann Reizungen lindern.

 

Inhalation mit ätherischen Ölen: Freie Atemwege

Das Inhalieren von Dampf mit ätherischen Ölen wie Thymian linalool, Eukalyptus oder Cajeput kann helfen, die Atemwege zu öffnen und Schleim zu lösen.

So funktioniert es:

  • eine große Schüssel mit heißem Wasser füllen
  • 1–2 Tropfen ätherisches Öl hinzugeben
  • ein Handtuch über den Kopf legen und tief einatmen

Diese Methode ist besonders hilfreich bei verstopfter Nase und zähem Schleim in den Bronchien. Achtung! Bitte erkundige dich vorher genau, welche ätherischen Öle für dich geeignet sind. Vor allem bei Kindern und Schwangeren sollte hier genau darauf geachtet werden!

Hilfreiche Erkältungs-Produkte in allerhöchster Qualität bekommst du auch bei meiner Partnerfirma Feeling. Dort findest du auch ganz viele Informationen, welche Öle für welche Personengruppen geeignet sind inkl. Dosierung- und Anwendungsempfehlung!

Ingwer-Zimt-Tee: Wärmt von innen

Ingwer und Zimt haben wärmende Eigenschaften. Sie wärmen dich von innen, wenn du während der Erkältung und können Erkältungssymptome lindern. Der Tee wärmt dich aber auch an nass-kalten Herbst- oder Wintertagen, wenn dir zu kalt ist.

Zubereitung:

  • ein 2 cm großes Stück frischen Ingwer in Scheiben schneiden
  • zusammen mit einer Zimtstange in 500 ml Wasser 10 Minuten köcheln lassen
  • abseihen und nach Belieben mit Honig süßen
  • in kleinen Schlucken trinken

Dieser Tee tut gut, wärmt von innen und unterstützt das Immunsystem.

 

Zwiebelsirup: Natürlicher Hustensaft

Die Zwiebel ist ein geniales und sehr vielfältiges Hausmittel. Ihre antibakteriellen Eigenschaften machen sie zu einem tollen Hausmittel bei Husten.

So machst du Zwiebelsirup selbst:

  • eine mittelgroße Zwiebel klein schneiden
  • die Zwiebelstücke gemeinsam mit 2 EL Honig in ein Glas geben
  • einige Stunden oder über Nacht ziehen lassen

Der entstandene Sirup hilft, Schleim zu lösen und den Hustenreiz zu lindern. Mehrmals täglich einen Teelöffel einnehmen.

Vorbeugung: Stärke dein Immunsystem

Damit du erst gar nicht krank wirst, kannst du dein Immunsystem mit der richtigen Ernährung und Lebensweise unterstützen. Dazu gehören:

  • frische Luft und Bewegung
  • ausreichend Schlaf
  • eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung
  • tägliche 2-3 Tassen Zistrosentee zur Stärkung der Abwehrkräfte

So bereitest du Zistrosentee zu:

  • 1 TL getrocknetes Zistrosenkraut mit 250 ml kochendem Wasser übergießen
  • 5 Minuten ziehen lassen
  • 2–3 Tassen täglich trinken

Diesen natürlichen Hausmittel gegen Husten Schnupfen Heiserkeit helfen dir, gut durch die Erkältungszeit zu kommen. Achte aber darauf, dass sie keinen Arztbesuch ersetzen – bei anhaltenden oder schweren Symptomen solltest du immer eine medizinische Fachperson konsultieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen ist schön :) 

Facebook
Twitter
Pinterest

Schon gesehen?

NEWSLETTER

Kräuter-News & Naturzauberei

Melde dich jetzt für meinen Newsletter und freue dich auf Kräuterrezepte und Interessantes aus der Natur.

Bitte warten

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Alle Inhalte und Rezepte auf dem Blog sind ausschließlich als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und ersetzen bei körperlichen Beschwerden keinen einen Arztbesuch.

Um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden, sollte vor dem Sammeln bzw. vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung unbedingt ein/e Kräuterkundig/e zu Rate gezogen werden.

Du hast Lust tief in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findest du immer aktuell im Terminkalender.

Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen und private Kurse buchen.

Transparenz gegenüber meinen Leser:innen ist mir sehr wichtig. Werbliche Zusammenarbeiten und Kooperationen werden von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Es werden ausschließlich Themen behandelt und Produkte vorgestellt, mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner