Naturzauberwerke
  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Aromamassage
  • JAHRES-KRÄUTER-ZEIT
    • Jahres-Kräuter-Zeit Intern
  • BERG-KRÄUTER-ZEIT
  • Terminkalender
  • Info
    • Naturzauberwerke in den Medien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb

Naturzauberwerke

In den allerkleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder

  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Aromamassage
  • JAHRES-KRÄUTER-ZEIT
    • Jahres-Kräuter-Zeit Intern
  • BERG-KRÄUTER-ZEIT
  • Terminkalender
  • Info
    • Naturzauberwerke in den Medien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb
0

Wasserdampfdestillation

Eine der wichtigsten Herstellungsarten von ätherischen Ölen ist die Wasserdampfdestillation. Dabei entsteht auch kostbares Hydrolat. Mit einer kleinen Heimdestille können Hydrolate und ätherische Öle aus Kräutern in unserem Garten auch selber hergestellt werden.

Im Kurs besprechen wir die verschiedenen Modellarten von Destillen und ich zeige euch die Handhabung damit. Ihr erfahrt worauf ihr beim Destillieren achten müsst und wie die verschiedenen Hydrolata angewendet werden können. Im praktischen Teil stellen wir selbst 2 verschiedene Hydrolate und ein ätherisches Öl zum mit nach Hause nehmen her.

Termin: Donnerstag, 15.06.2023, 19.00 Uhr
Kosten: € 65.- inkl. Skript, 2 Hydrolate

Kursort: 5721 Piesendorf, Schulstraße 285
Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 8 Personen
Anmeldung: via E-Mail oder 0664 6358816

Teilen
Facebook Twitter Google + Pinterest

Naturzauberwerke Newsletter

* indicates required

über mich

über mich

Hallo, schön dass du hier auf meinem Blog gelandet bist! Mein Name ist Susanne und ich liebe es die Welt der Kräuter zu erforschen und ihre Kraft zu nutzen. Kräuter begleiten mich schon mein ganzes Leben lang. Die ersten Erfahrungen mit unseren heimischen Heilpflanzen verdanke ich meiner Oma, die für jedes meiner Zipperlein immer tolle Hausmittel parat hatte und mich schon als kleines Mädchen mit in die Berge nahm, um heilvolle Arnikablüten zu sammeln. Über die Jahre hinweg habe ich mein Kräuterwissen durch verschiedene Ausbildungen, Seminare, Bücher, Begegnungen mit kräuterkundigen Menschen und durch meine eigenen Erfahrung vertieft. Heute sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter weiterzugeben und es so weiter leben zu lassen. Du findest hier viel Wissenswertes über Heilpflanzen und deren Verwendung für Groß und Klein, Naturkosmetik, Kräuterküche und fast vergessenes Wissen über Jahreskreisfeste und alte Bräuche. Kräuter und Natur sind meine absolute Leidenschaft. Diese Leidenschaft steckt nicht nur in meinen Blogbeiträgen und Kursen sondern auch in all meinen selbst hergestellten Produkten, die du im Online-Shop findest. Ich freue mich, wenn DU mich ein Stück auf meinem Weg begleitest und ich dir mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!

Naturzauberwerke auf Facebook

Naturzauberwerke auf Facebook
  • Profil von naturzauberwerke auf Facebook anzeigen
  • Profil von Pinzgauer_Naturzauberwerke auf Instagram anzeigen

Wichtiger Hinweis für alle Leser

Alle Inhalte auf meinem Blog sind ausschließlich als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen.
Um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeinden, sollte vor dem Sammeln bzw. vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung unbedingt ein/e Kräuterkundig/e zu Rate gezogen werden. Gerne könnt ihr euch hierfür auch an mich wenden.

Kräuterwissen aus dem Salzburger Land

Ihr habt Lust noch mehr in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findet ihr immer aktuell im Terminkalender.
Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen und private Kurse buchen.

Kooperationen und Zusammenarbeit

Werbliche Zusammenarbeiten sind jederzeit willkommen. Transparenz gegenüber meinen LeserInnen ist mir dabei sehr wichtig. Deshalb werden Kooperationen von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Es werden ausschließlich Themen behandelt und Produkte vorgestellt, mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.

Naturzauberwerke auf Insta

  • Endlich ist der Winter da! Mit winterlichen Temperaturen und einer schönen Portion Schnee! Was gibts da schöneres als Stunden draußen
  • WIE macht man eigentlich so ein Brigid-Kreuz für Imbolc? ✨ Ich habs mal versucht Schritt für Schritt für euch zu
  • Springvibes für einen wunderbaren Start in die neue Woche! Ein paar abgebrochene Zweige, die ich beim morgendlichen Spaziergang vom Boden
  • – Anfang Februar feiern wir nach der Wintersonnenwende das erste Fest im Jahreskreis: Imbolc! Ab Imbolc werden die Tage merklich
  • Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet! Auch in diesem Jahr habe ich das neue Jahr mit
  • Ich liebe die verschiedenen Feste im Jahresverlauf. Egal ob die alten keltischen ritualreichen Tage oder christliche Feste mit ihren Traditonenen
  • I steh auf Schnee! ❄️☃️erste Skitour im tief verschneiten Winterwunderland @salzburgerland
  • Winter is here! ☃️❄️
  • Am 21. Dezember feiern wir das Jahreskreisfest JUL - die Wintersonnenwende. Es ist das Fest der Widergeburt des Lichtes aus
  • Als Heilpflanze hat sich die Cranberry schon lange einen Namen gemacht, ihre positive Wirkung ist mittlerweile sehr gut erforscht und
  • Die Zeit verfliegt und mit großen Schritten bewegen wir uns auf die Weihnachtszeit zu. Und da sind auch die Rauhnächte
  • ડꪖꪑꫝꪖⅈꪀ - ꪖꫝꪀꫀꪀᠻꫀડ ꪊꪀᦔ ꫝꫀ᥊ꫀꪀꪀꫀꪊꪖꫝ Samhain ist das Jahreskreisfest an dem Diesseits und Jenseits so dicht nebeneinander liegen, dass die
  • Wolltest du immer schon wissen, warum das Gänseblümchen rote Spitzen hat, wieso Pflanzen eine Heilwirkung haben und welche Pflanzen man
  • ä ! Am 17. November gibt es endlich wieder einen Online-Räucherworkshop! In dem interaktiven Online-Workshop sprechen wir über die Geschichte
  • wow! Der Oktober beschenkt uns momentan mit reichlich Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die nutze ich, um im Garten noch Einiges
  • Heute gibts von mir mal wieder ein Rezept, mit dem ihr eure Hausapotheke erweitern könnt. Kennt ihr die Blutwurz {Lat:
  • – das Fest der Ahnen, der Verstorbenen, des ungeborenen Lebens, der Wesen aus anderen Welten, des Orakelns und des Jahreswechsels
  • 3️⃣0️⃣ ℳℯ ℴℯ ä ℯ ℯ. ℯ ℯℯ ℯ. ℴℯ 6️⃣0️⃣ ℳℯ ℯ. Dieses Zitat mit (mir) unbekanntem Verfasser ist
  • Für Kräuterhexen wie mich ist ja eigentlich das ganze Jahr über Sammelzeit. Immer gibt es irgendwas, das gerade geerntet werden
  • Es herbstelt und die nächste Tag-und-Nacht-Gleiche und damit ist das nächste Jahreskreisfest auch nicht mehr weit. Im Shop könnt ihr
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2021 - Susanne Mitterer


zum Seitenanfang
 

Lade Kommentare …