Tradition ist nicht das Halten der Asche,
sondern das Weitergeben der Flamme
Unter diesem Motto möchte ich euch in meinen Kräuterkursen und bei Kräuterwanderungen mein Wissen weitergeben. Ich zeige euch, wie ihr die Mittel der Natur für die unterschiedlichsten Heilzwecke einsetzt, Kräuter und Pflanzen verarbeitet und daraus hochwertige Naturprodukte herstellen könnt.

Alle Workshoptermine sowie verschiedene Ausstellungs- und Markttermine findet ihr immer aktuell im Terminkalender.
Kräuterwanderungen
Eine Kräuterwanderung ist die beste Möglichkeit unsere heimischen Kräuter kennen zu lernen. Auf einer ca. 2- 2,5 Stunden langen Wanderung entdecken wir verschiedenste Pflanzen und Kräuter. Wir lernen sie zu erkennen und bestimmen und sprechen über verschiedene Anwendungen und Verarbeitungsmöglichkeiten.
Es gibt bei jeder Wanderung gibt es Schwerpunkte und auch Pflanzenfamilien die wir genauer betrachten. Die Themen variieren, je nach Witterung und Jahreszeit. Die Grundlagen von Sammeln, Trocknen, Verarbeiten, sowie die Ganzjahreskräuter – Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Spitzwegerich, & Co sind aber Fixpunkte bei jeder Wanderung.
Bei unserer Wanderung sammeln wir auch einige Zutaten um sie anschließend zu einem Kräuterprodukt zu verarbeiten.
TERMINE 2023
in Planung
Kosten: € 32.- inkl. Kräutersammelsackerl, Notizheft und Kräuterprodukt
Interessierte Kinder sind bei jeder Wanderung willkommen.
Preis pro Kind: € 8.-
Anmeldung: anmeldung@naturzauberwerke.at oder 0664 635 88 16
Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bzw. einige Tage vor dem Termin bekannt gegeben
Individuelle Kräuterkurse nach den eigenen Wünschen
Alle angebotenen Kurse können für Gruppen, Vereine, Schulen oder Kindergärten ganz individuell gebucht werden.
Das Programm ändere ich gerne nach den jeweiligen Wünschen und Vorstellungen ab.
Anfragen dazu bitte an: kontakt@naturzauberwerke.at

Für die Teilnahme an allen Kursen gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen. Mit der Anmeldung erklärt sich jede/r Teilnehmer/in damit einverstanden.