Meine Geheimtipps zur Linderung von Pollenallergie und Heuschnupfen

Ich verrate dir, wie du Heuschnupfen und Pollenallergie mit natürlichen Mitteln lindern kannst

Meine Geheimtipps zur Linderung von Pollenallergie und Heuschnupfen

Der Frühling klopft schon ganz zaghaft an die Türe und die Sonne gewinnt immer mehr an Kraft. Eine Wohltat für die sonnenhungrige Seele! Gleichzeitig beginnt für alle Pollen-Allergiker damit aber wieder eine sehr anstrengende Zeit. Denn die Haselnuss macht – vor allem in Sonnenlagen und in tiefer gelegenen Regionen – schon Anstalten mit der Blüte zu beginnen. Heuschnupfen natürlich lindern? Erfahre, welche Hausmittel und Kräuter dir helfen, Pollenallergie sanft und wirksam zu bekämpfen.

Wie heißts so schön? Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. In dem Fall kann es Pollenallergie und Heuschnupfen zwar nicht wegzaubern, die lästigen Symptome wie tränende und juckende Augen, rinnende Nase usw. lassen sich aber mit diesen Haus- und Naturheilmitteln lindern. Vor allem, wenn man rechtzeitig mit der Prophylaxe beginnt.

Ich hab einige Tipps aus der Naturapotheke, die, die Pollensaison für alle Allergiker erträglicher macht, zusammengefasst. Und kann euch aus jahrelanger Erfahrung bei meiner Tochter sagen: probierts unbedingt aus und überzeugt euch von der Wirkung!

Haselnussblüte - häufiger Auslöser für Pollenallergie. Erfahre wie du die Symptome lindern kannst!

Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmelöl bio* (Nigella sativa) wirkt stark antiallergisch, antihistaminisch und regulierend auf das Immunsystem. Dafür verantwortlich ist unter anderem der im Öl enthaltene Wirkstoff Nigellon, welcher zuverlässig bei Bronchialkrämpfen Linderung verschafft. und Schwarzkümmelöl somit zu einem effektiven Helfer bei allen allergisch bedingten Atemwegsproblemen ist.  

Je nach Intensität der Allergie bleiben Viele durch die Einnahme von Schwarzkümmelöl oft gänzlich von Allergiesymptomen verschont oder spüren zumindest eine enorme Erleichterung. Wichtig ist, dass die Kur frühzeitig vor dem Pollenflug begonnen wird! Die Einnahme des Schwarzkümmelöls erfolgt kurmäßig: über mindestens 6 Wochen (bis zu 3 Monaten) nimmt man täglich 1 TL Schwarzkümmelöl zu sich. Bei Kindern (ab 3 Jahren) wird die Tagesdosis halbiert. Wer das Öl nicht pur einnehmen mag, kann es zB mit einem Stück Brot einnehmen.

Bei akuten Heuschnupfenattacken (aber auch anderen Atemwegsbeschwerden) kann Schwarzkümmelöl auch inhaliert werden. Dazu rührt man 15 bis 20 Tropfen Schwarzkümmel mit ca. 500ml heißem Wasser in einen Topf oder eine Schüssel. Den Kopf drüber halten, mit einem Handtuch bedecken und 10-15 Minuten die wohltuenden Dämpfe einatmen. Um die Wirkung noch etwas zu verstärken können noch 1 Tr. ätherisches Melissenöl (Melissa officinalis) oder 1 Tr. ätherisches Öl der Atlas Zeder (Cedrus atlantica) hinzugefügt werden.

Gemmomazerat Ribes nigrum

Das Gemmomazerat der Schwarzen Johannisbeere (Ribes nigrum) ist ein mittlerweile bewährtes Mittel aus der Knospenheilkunde zur Unterstützung bei Heuschnupfen und Pollenallergie.

Es wirkt ähnlich wie körpereigenes Kortison, indem es entzündungshemmend und regulierend auf das Immunsystem einwirkt. Besonders bei allergischen Reaktionen der Atemwege kann es helfen, Symptome wie verstopfte oder laufende Nase, Juckreiz und tränende Augen zu lindern. Zudem stärkt es die Nebennieren und hilft dem Körper, besser mit allergischen Reizen umzugehen.

Das Mazerat wird vorbeugend kurmäßig über mehrere Wochen eingenommen – idealerweise bereits vor Beginn der Pollensaison.
Einnahmeempfehlung für Erwachsene: 3x täglich 3 Sprühstöße auf die Innenseiten der Backen bzw. unter die Zunge.

Während der Pollensaison, wenn die Symptome akut auftreten, kann man alle 15-30 Minuten jeweils 1-2 Sprühstöße des Mazerates in die Backeninnenseiten oder unter die Zunge sprühen.

Das Gemmomazerat der schwarzen Johannisbeere gibt es zB bei Doris Karadar: Gemmomazerat kaufen

Melissenhydrolat

Ähnlich wie Schwarzkümmelöl wird auch Melissenhydrolat bio* zur Vorbeugung bei Pollenallergie und Heuschnupfen eingesetzt. Auch hier ist die vorzeitige Einnahme (ca. 6 Wochen vor Beginn der Pollensaison) wichtig.

Die Kurmäßige Einnahme erfolgt über einen Zeitraum von mind. 3 Wochen. Dabei werden jeweils 3x täglich 1 TL Melissenhydrolat in einem Glas Wasser eingenommen.

Rosenhydrolat

Rosenhydrolat bio* ist während der Pollen- und Heuschnupfensaison für mich absolut unverzichtbar. Es sorgt als kühlende Kompresse für Linderung bei Juckreiz auf der Haut und hilft bei geschwollenen, brennenden und gereizten Augen. Dafür wird das Rosenhydrolat einfach auf ein Wattepad oder ein kleines Baumwolltuch gesprüht und auf die Augen aufgelegt. 

Anti-Schniefnase-Spray & Riechstift

Dieser Spray wirkt regulierend auf das Immunsystem und reduziert Augenbrennen, Juckreiz und die laufende Nase. 

Die Zutaten werden in einer Braun- oder Blauglasflasche miteinander vermischt und mit einem Sprühaufsatz versehen. Bereits 8 Wochen vor der Pollensaison sollte mit der Anwendung des Sprays begonnen werden.
Dabei kann man ihn sehr vielfältig einsetzen: Als Körperspray (zB auf Kragen und Dekolleté, als Raumspray, als Duftspray fürs Auto, … )

 

Für meine Tochter gebe ich folgende Mischung in einen Riechstift*. Den kann sie ganz unkompliziert auch in der Schule anwenden und aufgrund der handlichen Größe ist er in der Jackentasche immer griffbereit. 

 

Ruckzuck Heuschnupfen-Balsam

 

Das Kokosöl in einen kleinen sterilen Tiegel geben und kurz auf die Heizung stellen, bis es weich geworden ist. Die ätherischen Öle eintropfen und mit einem Spatel oder einem Teelöffel-Stiel gut unterrühren. Verschließen und wieder aushärten lassen. Bei allergischem Schnupfen auf die Nase auftragen.

Ruckzuck-Heuschnupfenbalsam zur natürlichen Linderung von Heuschnupfen und Pollenallergie
Heuschnupfen natürlich lindern? Diesen Hausmittel und Kräuter können dir helfen, Pollenallergie sanft und wirksam zu bekämpfen.

 

 Berichte mir gerne in den Kommentaren von deinen Erfahrungen und Ergebnissen!

PS: Falls du keine Zeit oder Lust zum Selbermachen hast: Bei meiner Parnterfirma Feeling gibts gerade ein tolles Heuschnupfen-Set*!

 

*Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Dieser Beitrag enthält Afflilate Links. 

Was sind Affiliate Links? Bei sogenannten Affiliate Links handelt es sich um Links, die zu einer anderen Webseite führen, wo ihr bestimmte von mir vorgeschlagene Produkte erwerben könnt. Bei einem Kauf von euch, bekomme ich dann von dem Unternehmen ein kleinwenig Provision, das allerdings ohne jegliche Einwirkung auf euren Kaufpreis. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen ist schön :) 

Facebook
Twitter
Pinterest

Schon gesehen?

NEWSLETTER

Kräuter-News & Naturzauberei

Melde dich jetzt für meinen Newsletter und freue dich auf Kräuterrezepte und Interessantes aus der Natur.

Bitte warten

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Alle Inhalte und Rezepte auf dem Blog sind ausschließlich als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und ersetzen bei körperlichen Beschwerden keinen einen Arztbesuch.

Um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden, sollte vor dem Sammeln bzw. vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung unbedingt ein/e Kräuterkundig/e zu Rate gezogen werden.

Du hast Lust tief in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findest du immer aktuell im Terminkalender.

Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen und private Kurse buchen.

Transparenz gegenüber meinen Leser:innen ist mir sehr wichtig. Werbliche Zusammenarbeiten und Kooperationen werden von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Es werden ausschließlich Themen behandelt und Produkte vorgestellt, mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner