coole Kamille

coole Kamille

Beim Geschmack der Kamille scheiden sich – wie bei so manch anderen Kräutern – die Geister. Ich gehöre eindeutig zum Team Kamille. Ich mag den feinen, frischen Duft und den lieblichen Geschmack.

Die meisten von euch verbinden mit Kamille wahrscheinlich den wohltuenden Tee. Um diesen Tee gehts auch heute. Allerdings in einer etwas cooleren Variante.

Ein homemade Eistee aus Kamillenblüten sorgt an heißen Tagen für die perfekte Abkühlung.

Zutaten:

  • 2 Bio-Zitronen
  • 10 EL Kamillenblüten (frisch oder getrocknet)
  • 300g brauner Zucker
  • 1 l Wasser

Die Zubereitung ist ganz einfach:
Die Zitronen heiß abspülen und die Schale mit einem Schäler ganz dünn abschälen. Die Zitronen halbieren und 200 ml Saft auspressen. Zitronenschale, Zucker und Kamillenblüten mit 1 l Wasser aufkochen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Wer mag kann zu den Kamillenblüten auch noch ein paar Blätter Minze geben. Das macht den fertigen Eistee noch erfrischender. Nach der Ziehzeit den Kamillensirup durch ein feines Sieb gießen, mit dem Zitronensaft mischen und abkühlen lassen.

Danach ist die Basis für unseren Eistee auch schon fertig. Der Sirup wird in Gläser gefüllt und am besten mit kaltem Mineralwasser aufgefüllt. Eine Scheibe Zitrone sowie ein paar Eiswürfel sorgen für zusätzlichen Geschmack und die nötige Abkühlung.

Ein besonderer Hingucker sind eure Eiswürfel übrigens, wenn ihr einige Kamillenblüten in Eiswürfelformen gebt und diese gemeinsam mit dem Wasser einfriert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen ist schön :) 

Facebook
Twitter
Pinterest

Schon gesehen?

Neujahrs-Orakel

𝑯𝒂𝒑𝒑𝒚 𝑵𝒆𝒘 𝒀𝒆𝒂𝒓 Ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet wunderbare Feiertage und seid gut ins

Weiterlesen

NEWSLETTER

Kräuter-News & Naturzauberei

Melde dich jetzt für meinen Newsletter und freue dich auf Kräuterrezepte und Interessantes aus der Natur.

Bitte warten

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Alle Inhalte und Rezepte auf dem Blog sind ausschließlich als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und ersetzen bei körperlichen Beschwerden keinen einen Arztbesuch.

Um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden, sollte vor dem Sammeln bzw. vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung unbedingt ein/e Kräuterkundig/e zu Rate gezogen werden.

Du hast Lust tief in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findest du immer aktuell im Terminkalender.

Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen und private Kurse buchen.

Transparenz gegenüber meinen Leser:innen ist mir sehr wichtig. Werbliche Zusammenarbeiten und Kooperationen werden von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Es werden ausschließlich Themen behandelt und Produkte vorgestellt, mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner