
Wie lange kann ich Johanniskraut ernten?
In der Zeit um die Sommersonnenwende beginnt das Johanniskraut zu blühen. Mancherorts früher, mancherorts etwas später. Bei mir steht es nun in voller Blüte und
In der Zeit um die Sommersonnenwende beginnt das Johanniskraut zu blühen. Mancherorts früher, mancherorts etwas später. Bei mir steht es nun in voller Blüte und
Kürzlich war in meiner wöchentlichen Biokisten-Lieferung ein Schälchen voller leuchtend roter Cranberries. Eine Frucht, die man in unseren Breiten eher in getrockneter Form für Müsli
Heute gibts von mir mal wieder ein Rezept, mit dem ihr eure Hausapotheke erweitern könnt. Kennt ihr die Blutwurz Lat: Potentilla erecta oder auch Tormentill
Ich liebe kleine Mitbringsel, die mich noch lange an schöne Urlaubszeiten erinnern. 🏖 🏡 Nein, ich meine keine völlig überteuerten Souveniers. Ich meine kleine Besonderheiten,
Nun ist der Frühling auch bei uns richtig ins Land gezogen. Es blüht und grünt rundherum und wenn die Sonne scheint dann summt und brummt
Noch sind bei uns nicht viele Kräuter zu finden. Doch einer, der auch jetzt hervorsticht, ist der Efeu (Hedera Helix). Wir können ihn das ganze
Radi – so wird im Pinzgauer Dialekt der schwarze Rettich genannt. Und genau der ist nicht nur als Salat sehr beliebt zu traditionellen Pinzgauer Speisen
Vielleicht habt ihr in den letzten Tagen schon an den bevorstehenden Advent und das Weihnachtsfest gedacht. Welche Sorte Kekse darf auf keinen Fall fehlen? Welcher
Habt ihrs schon entdeckt? Der Hopfen blüht! Ja, richtig. Das was aussieht wie kleine Zapfen und auch so genannt wird – die Hopfenzapfen – sind
Susanne Mitterer
Schulstraße 285
A- 5721 Piesendorf
Tel. +43 664 6358816
kontakt@naturzauberwerke.at
Schreib mir gerne für Individuelle Gruppen- oder private Kurse (Geburtstage, Junggesellinnenabschiede etc.)
© all rights reserved / Design by Pam