Pinzgauer Naturzauberwerke
  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Die Kräuter in deinem Garten
  • Terminkalender
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb

Pinzgauer Naturzauberwerke

In den allerkleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder

  • Wald & Wiesen Blog
    • Naturapotheke
    • Kräuterwissen
    • Naturkosmetik
    • Naturwerkstatt
    • Kräuterküche
  • Kräuterkurse
  • Kräuterwanderungen
  • Die Kräuter in deinem Garten
  • Terminkalender
  • Info
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Shop
    • Kassa
    • Warenkorb
0

Jahreskreisfeste

    JahreskreisfesteKräuterkücheKräuterwissen

    Barbara-Räucherung

    4. Dezember 2020
    0 Kommentare
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • JahreskreisfesteKräuterküche

    Sankt Michael – 29. September

    29. September 2020

    „Werden die Tage kurz,werden die Herzen hell, über dem Herbste strahltleuchtend Sankt Michael.Sankt Michael,Herr der Zeit!Du gibst wahres Brot!Und ein neues Kleid!“ St. Michael ist…

    mehr anzeigen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • JahreskreisfesteKräuterkücheNaturapotheke

    Der Herbst zieht ins Land

    22. September 2020

    MABON – Die Herbst Tagundnachtgleiche Heute am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt auch kalendarisch der Herbst. Zeit um ein Fest zu feiern! Das Herbstfest Mabon wird…

    mehr anzeigen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • DIY mit KräuternJahreskreisfesteKräuterwissen

    altes Brauchtum neu entdeckt: das Sonnwendsträußerl

    18. Juni 2020
    0 Kommentare
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • JahreskreisfesteKräuterwissenPflanzengeschichten

    Die Nacht in der die Hexen tanzen

    28. April 2020

    Viele Sagen und Mythen drehen sich um die geheimnisvolle und auch gespenstische Walpurgisnacht. Als Kräuterhexe ist für mich diese Nacht natürlich auch etwas ganz Besonderes…

    mehr anzeigen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
neuere Beiträge
ältere Beiträge

Naturzauberwerke Newsletter

* indicates required

über mich

über mich

Die ersten Erfahrungen mit Kräutern und Heilpflanzen verdanke ich meiner Oma, die für jedes Zipperlein tolle Hausmittel kannte. Über die Jahre hinweg habe ich mein Wissen durch verschiedene Ausbildungen (uA LFI Kräuterpädagogik und TEH-Praktiker), Seminare, Bücher, Begegnungen mit interessanten Menschen und durch eigene Erfahrung vertieft. Heute sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter an viele andere weiterzugeben und es so weiter leben zu lassen. Ich freue mich, wenn viele von euch mich ein Stück auf meinem Weg begleiten und ich euch mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Facebook

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Facebook

Wichtiger Hinweis für alle Leser

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind nur als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen Beschwerden niemals einen Arztbesuch ersetzen. Die Kräuter, die ich sammle, sind für den Eigengebrauch gedacht. Ich rate jedem, sich bei Interesse (und vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung) vorher an einen Profi zu wenden, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Gerne könnt ihr euch auch an mich wenden.

Kräuterexpertin im Salzburger Land

Ihr habt Lust noch mehr in die Welt der Kräuter einzutauchen? Es finden laufend tolle Kräutervorträge, Kräuterkurse oder Kräuterwanderungen statt. Infos dazu findet ihr immer aktuell im Terminkalender.
Ihr könnt mich auch gerne für Gruppen buchen.

Kooperationen mit Pinzgauer Naturzauberwerke

Gerne bin ich für Kooperationen zu haben. Die Transparenz ist mir dabei sehr wichtig. Werbliche Zusammenarbeiten werden von mir immer auch als solche gekennzeichnet. Hier werden nur Themen behandelt mit denen ich mich zu 100 Prozent identifizieren und hinter denen ich auch stehen kann.  Alle Inhalte und Fotos werden ausschließlich von mir produziert und dürfen nur nach Absprache mit mir von Dritten verwendet werden.

Pinzgauer Naturzauberwerke auf Instagram

  • Am 1. Februar startet unser #grüneLadiesValentinsspecial Wir 14 #Kräuterfrauen und #grüneLadies zeigen euch von 1. bis 14. Februar tolle Ideen,
  • ROSIGES Nachdem unser Christbaum aus dem Wohnzimmer verschwunden ist, steht mir der Sinn nun langsam nach Frühling, Sonne und Blumen.
  • Oh Tannenbaum.... Einige von euch haben meinen Beitrag im neuen Online-Radio von @fraeuleingruenblog am Sonntag vielleicht gehört. Ich durfte über
  • YEAH! Nachdem ich meine Jahresplanung nun wirklich lange vor mich hin geschoben habe, hab ich es jetzt endlich geschafft: MEINE
  • Hallo 2021 und hallo ihr vielen neuen Follower! Bevor es hier ab nächster Woche wieder in gewohnter Form mit viel
  • ✨ Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel! Ich wünsch euch einen
  • Das ablaufende Jahr war wohl wirklich für Viele eine große Herausforderung. Oft standen wir da und waren uns nicht sicher,
  • Noch ein letzter Blick in den Ofen, ob die Glut passt und dann kanns los gehen. Lasset die Rauhnächte beginnen!
  • Juhuuu! Es ist so weit! Heute startet mein kleines Rauhnachts-Special für all jene, die in den Rauhnächten nicht räuchern können
  • ✨ 21.12. – Tag der Wintersonnenwende Die Thomasnacht, ist die längste Nacht des Jahres. Sie gehört zwar nicht zu den
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2020 - Pinzgauer Naturzauberwerke


zum Seitenanfang