Kräuterwissen aus dem Pinzgau
Kräuter-Blog
Hallo, ich bin Susanne, Diplom-Kräuterpädagogin! Wenn du an den wertvollsten Kräutern und ihren Anwendungen interessiert bist, bist du hier genau richtig. Dieser Blog ist eine Sammlung all meiner besten Tipps und Rezepte, die dir helfen, die Welt der Kräuter zu entdecken – für die eigene Apotheke oder gesunde Gerichte in der Küche.
Neueste Posts
Naturapotheke
Ein Klassiker aus Omas Hausmittel Rezeptbüchlein: Radi Hustensaft
Radi – so wird im Pinzgauer Dialekt der schwarze Rettich genannt. Und genau der ist nicht nur als Salat sehr beliebt zu traditionellen Pinzgauer Speisen
Hopfen – mehr als nur „Bierkraut“
Habt ihrs schon entdeckt? Der Hopfen blüht! Ja, richtig. Das was aussieht wie kleine Zapfen und auch so genannt wird – die Hopfenzapfen – sind
Frau Holles schwarzes Gold
Endlich sind die Holunderbeeren reif – sie glänzen schwarz und verführerisch und warten darauf geerntet zu werden. Die kleinen Beeren sind reich an Vitaminen, Spurenelementen
kräuterwissen
DIY Insektenstich – Roll on
In Skandinavien (wo ich mich gerade befinde) sind die Moskitos ja oft besonders lästig und zahlreich. Vor allem, wenn man Abends draussen am See sitzen
Das kleine 1×1 des Kräutertrocknens
Neben dem richtigen Anbau sowie Standort und dem passenden Erntezeitpunkt spielt die Weiterverarbeitung eine große Rolle für den Gehalt an Inhaltsstoffen in den Pflanzen. Eine
Arnika – richtig sammeln
Sie ist eine der großen Heilerinnen unserer Region und fehlt in keiner gut sortierten natürlichen Hausapotheke. Die Rede ist von der echten 𝐀𝐫𝐧𝐢𝐤𝐚 – 𝐀𝐫𝐧𝐢𝐜𝐚
Naturkosmetik
Last Minute Geschenk: duftendes Duschpeeling
Nur mehr zwei Tage bis Weihnachten und immer noch fehlt eine Kleinigkeit zum Verschenken? Ich habe da genau das Richtige für dich. Duftende und pflegende
Love Love Love
Beim Thema Valentinstag scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Die einen lieben diesen Tag, die anderen hassen ihn. Ich finde, egal, ob man so einem
Weihnachtliche Badesalz-Kugeln
Der Weihnachtscountdown läuft. In 8 Tagen feiern wir bereits das beliebteste Fest des Jahres. Auch wenns dieses Jahr fast überall ganz anders als gewohnt ablaufen
Naturwerkstatt
Mein Jahresrad
Nur noch wenige Stunden dann schließt sich das Kapitel dieses Jahres. Wir öffnen ein neues Kapitel. Ein völlig neues, unbeschriebenes Blatt liegt vor uns. Und
Ich pfeif dir was
Im „Wonnemonat“ wie der Mai auch genannt wird, stehen die Bäume richtig im Saft, und deshalb ist nun der beste Zeitpunkt zum Maipfeiferl oder Maiwischperl
BE MY VALENTINE
Der Valentinstag steht vor der Tür. Da darf ein kleines Geschenk natürlich nicht fehlen. Geschenke zum Valentinstag sind natürlich nicht nur etwas für Verliebte. An
Kräuterküche
Ein Klassiker aus Omas Hausmittel Rezeptbüchlein: Radi Hustensaft
Radi – so wird im Pinzgauer Dialekt der schwarze Rettich genannt. Und genau der ist nicht nur als Salat sehr beliebt zu traditionellen Pinzgauer Speisen
Orangen-Tannen-Sirup
𝑳𝒂𝒏 𝒅𝒊 𝒎𝒐𝒊 𝒛𝒓𝒖𝒄𝒌, 𝒏𝒊𝒎𝒎 𝒅𝒂 𝒅𝒆𝒊 𝒁𝒆𝒊𝒕.𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝒊𝒔 𝒘𝒊𝒓𝒌𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒏𝒊𝒎𝒎𝒂 𝒘𝒆𝒊𝒕.𝑳𝒂𝒏 𝒅𝒊 𝒎𝒐𝒊 𝒛𝒓𝒖𝒄𝒌, 𝒎𝒐𝒄𝒉 𝒘𝒐𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝒈𝒇𝒓𝒆𝒊𝒅.𝑾𝒆𝒊𝒉𝒏𝒂𝒄𝒉𝒕𝒆𝒏 𝒊𝒔 𝒅𝒊𝒆 𝒔𝒄𝒉𝒆𝒏𝒔𝒕𝒆 𝒁𝒆𝒊𝒕 die Mayerhin
Frau Holles schwarzes Gold
Endlich sind die Holunderbeeren reif – sie glänzen schwarz und verführerisch und warten darauf geerntet zu werden. Die kleinen Beeren sind reich an Vitaminen, Spurenelementen
DIY mit Kräutern
Urlaubsmitbringsel mal anders
Ich liebe kleine Mitbringsel, die mich noch lange an schöne Urlaubszeiten erinnern. 🏖 🏡 Da spreche ich jetzt aber nicht von den typischen Dingen, die
blumiges-DIY: wir machen Samenpapier
Wenn du noch ein schnelles aber wirklich süßes Geschenk für den Muttertag brauchst, ist das bestimmt genau das richtige DIY für dich. Selbstgemachtes Samenpapier für
natürlicher Zeckenschutz für Hunde
Nun ist der Frühling auch bei uns richtig ins Land gezogen. Es blüht und grünt rundherum und wenn die Sonne scheint dann summt und brummt
Pflanzen-Geschichten
schöne und schmackhafte Thilia
In der Volksheilkunde hat die Linde (Thilia) eine große Bedeutung und auch gesellschaftlich war die Linde schon immer ein wichtiger Baum. Unter ihr wurden Feste
Frauenmantel – Alchemilla
Johannes Trojan Das Kräutlein treibt ein rundes Blatt wie keines ringsherum es hat. Mit zierlich eingekerbtem Rand,ist für den Tau es angespannt. Recht als ein
Lavendeltraum
von Heidemarie Opfinger Blau soweit das Auge reicht.Warme Luft über endlose Felder streicht.Zart und warm strömt es hervor.Düfte steigen betäubend empor. Schwirrende Bienen, summende Hummelnsich
Jahreskreisfeste
altes Brauchtum neu entdeckt: das Sonnwendsträußerl
Die Sommersonnenwende bei uns in Mitteleuropa findet entweder am 20. oder 21. Juni statt. Aufgrund des Schaltjahres feiern wir sie heuer am 20. Juni. Dieses
Die Nacht in der die Hexen tanzen
Viele Sagen und Mythen drehen sich um die geheimnisvolle und auch gespenstische Walpurgisnacht. Als Kräuterhexe ist für mich diese Nacht natürlich auch etwas ganz Besonderes
Büchertips
NEWSLETTER
Kräuter-News & Naturzauberei
Melde dich jetzt für meinen Newsletter und freue dich auf Kräuterrezepte und Interessantes aus der Natur.