DIY Insektenstich – Roll on
In Skandinavien (wo ich mich gerade befinde) sind die Moskitos ja oft besonders lästig und zahlreich. Vor allem, wenn man Abends draussen am See sitzen und den Blick auf den Sonnenuntergang genießen möchte. Mein Erste Hilfe Mittel Nummer 1 bei Stichen ist der 𝑺𝒑𝒊𝒕𝒛𝒘𝒆𝒈𝒆𝒓𝒊𝒄𝒉. Einige seiner Pflanzeninhaltsstoffe wie Schleimstoffe und Aucubin haben eine juckreiz- und […]
Das kleine 1×1 des Kräutertrocknens
Neben dem richtigen Anbau sowie Standort und dem passenden Erntezeitpunkt spielt die Weiterverarbeitung eine große Rolle für den Gehalt an Inhaltsstoffen in den Pflanzen. Eine der häufigsten Konservierungsformen von Kräutern ist die Trocknung. Wird Pflanzenmaterial falsch getrocknet, verflüchtigen sich zB die ätherischen Öle oder die wertvollen Farbstoffe (zB die gelb-orangen Flavonoide) gehen verloren und somit […]
Arnika – richtig sammeln
Sie ist eine der großen Heilerinnen unserer Region und fehlt in keiner gut sortierten natürlichen Hausapotheke. Die Rede ist von der echten 𝐀𝐫𝐧𝐢𝐤𝐚 – 𝐀𝐫𝐧𝐢𝐜𝐚 𝐦𝐨𝐧𝐭𝐚𝐧𝐚💛 Im Juli können wir ihre heilsamen Blüten auf Bergwiesen ⛰️ ab ca. 1500m entdecken. Und dort wo sie nicht unter Naturschutz stehen, können wir die Blüten auch für die […]
Wie lange kann ich Johanniskraut ernten?
In der Zeit um die Sommersonnenwende beginnt das Johanniskraut zu blühen. Mancherorts früher, mancherorts etwas später. Bei mir steht es nun in voller Blüte und ist nicht nur fürs Auge eine wahre Wohltat. Insekten lieben und schätzen die kleinen gelben Blüten – genauso wie ich! Johanniskraut hat in verschiedenen Zubereitungsformen in der Volksheilkunde eine sehr […]
Frühlingszeit – Blütenzeit
Ich liebe es, wenn der Frühling so richtig in Fahrt kommt und unzählige Blüten im Garten zu finden sind. Ein paar meiner Frühlings-Lieblinge habe ich in ein wunderbares Hautöl verpackt und zu einer Schüttellotion fürs Gesichts verarbeitet. Ein wunderbar pflegendes Öl mit der ganzen Power der Frühlingskräuter. Lust aufs Rezept? Et voila… hier ist es: […]
saftig grüne Frühlingsgefühle – DIY Brunnenkresse-Pesto
Lange bevor hier der Bärlauch sprießt und das Scharbockskraut sich zeigt, präsentiert sich die Brunnenkresse von ihrer schönesten Seite! ☀ Kaum sind Eis und Schnee am kleinen Bächlein am Berg verschwunden, beginnt sie zu wachsen. Die Brunnenkresse läutet für mich den Start der Kräutersaison ein. 💚 💚 🌱 Ihr könnt sie in Suppen, Salate und […]
sinnliches Rosen(Montags)-Peeling
Ob sich nun der Name des heutigen Tages wirklich von den so beliebten Pflanzen ableitet, ist nicht gesichert. Es gibt verschiedenen Theorien zur Namensherkunft des Rosenmontags. Was ich euch allerdings mit Sicherheit sagen kann: die Rose ist ein absoluter Klassiker im Garten und auch in der Kosmetik. Deshalb hab ich passend zum heutigen Tag ein […]
Very Berry!
Kürzlich war in meiner wöchentlichen Biokisten-Lieferung ein Schälchen voller leuchtend roter Cranberries. Eine Frucht, die man in unseren Breiten eher in getrockneter Form für Müsli & Co kennt und frisch nur selten findet. In ihrem Ursprungsland Amerika sind Cranberries vor allem im Herbst nicht wegzudenken. Nicht nur, weil sie dann gerade reif und somit überall […]
Blutwurztinktur ansetzen
Heute gibts von mir mal wieder ein Rezept, mit dem ihr eure Hausapotheke erweitern könnt. Kennt ihr die Blutwurz {Lat: Potentilla erecta}? Man findet sie vor allem auf Magerwiesen, gerne auch in etwas sumpfigen Gebieten. Bei uns ist die Blutwurz quasi fixer Bestandteil jeder Almwiese. Dort wächst sie ganz unscheinbar zwischen Heidekraut und Preisselbeeren. Man […]
Blumige Eiswürfel für heiße Sommertage
Bei den aktuellen Temperaturen 🥵 gehören Eiswürfel definitiv zu den daily Must-Haves! Mit bunten, essbaren Blüten entstehen aus langweiligen Eiswürfeln 🧊🧊kleine Kunstwerke, die nicht nur Farbe ins Glas sondern auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern. ☺️ 𝑨𝒍𝒍𝒆𝒔 𝒘𝒂𝒔 𝒊𝒉𝒓 𝒅𝒂𝒛𝒖 𝒃𝒓𝒂𝒖𝒄𝒉𝒕:☀ 𝙴𝚒𝚜𝚠ü𝚛𝚏𝚎𝚕𝚏𝚘𝚛𝚖𝚎𝚗🌸 𝚋𝚞𝚗𝚝𝚎 𝙱𝚕ü𝚝𝚎𝚗💧 𝚆𝚊𝚜𝚜𝚎𝚛❄️ 𝚎𝚒𝚗 𝚋𝚒𝚜𝚜𝚕 𝙶𝚎𝚍𝚞𝚕𝚍 Bei den Blüten 🌸🌿 könnt ihr kreativ […]