Ob warm oder kalt – Apfeltee ist ein köstliches und gesundes Getränk. Er ist fruchtig, erfrischend, magenfreundlich und kann je nach Zubereitung beruhigend oder belebend wirken. Besonders in der kalten Jahreszeit wird er als traditionelles Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems geschätzt. Du möchtest wissen wie du Apfeltee selber machen kannst? Im folgenden Text verrate ich es dir!
Warum ist Apfeltee so gesund?
„Ein Apfel am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen“ – dieses Sprichwort kennt fast jeder. Auch das bekannte „An apple a day keeps the doctor away“ unterstreicht die gesundheitlichen Vorteile des Apfels. Tatsächlich stecken in Äpfeln über 30 Vitamine sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Kein Wunder also, dass Apfeltee nicht nur gut schmeckt, sondern auch das Nervensystem beruhigt und die Konzentration fördert.
Morgens getrunken unterstützt Apfeltee den Start in den Tag und wirkt erfrischend.
Abends genossen kann er entspannen und zu einem erholsamen Schlaf beitragen.

Apfeltee selber machen – zwei einfache Varianten
Frischer Apfeltee
Für einen frischen Apfeltee benötigst du:
1 Bio-Apfel
1 Liter kochendes Wasser
Optional: Honig oder weihnachtliche Gewürze wie Zimt und Nelke
So geht’s:
Den Apfel waschen, abtrocknen und das Kerngehäuse entfernen.
Ungeschält in Scheiben oder kleine Stückchen schneiden und in eine große Teekanne geben. Wenn gewünscht die Gewürze hinzufügen.
Mit kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Die Apfelstücke können im Tee bleiben – das intensiviert den Geschmack. Nach dem Trinken lassen sie sich sogar essen!
Wer mag, süßt mit etwas Honig oder verleiht dem Tee mit einem Gewürzzucker einen weihnachtlichen Touch.
Apfeltee aus getrockneten Äpfeln
Ein Vorrat an getrockneten Apfelstücken ist ideal für die schnelle Zubereitung eines Tees oder als gesunder Snack zwischendurch.
So trocknest du Apfelstücke selbst:
Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Die Apfelstücke auf einem Backblech ausbreiten.
Bei 40 °C im leicht geöffneten Backofen etwa 6–8 Stunden trocknen (Tipp: Einen Kochlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann).
Alternativ einen Dörrapparat verwenden.
Nach dem Abkühlen in einem Schraubglas aufbewahren.
Für den besten Geschmack verwende Äpfel aus dem eigenen Garten oder regionale Bio-Äpfel.
Tipp: Getrocknete Apfelstücke lassen sich hervorragend mit Zimt, Nelken oder Ingwer kombinieren. Auch ein bisschen Vanille sorgt für eine Extraportion Wohlfühlgeschmack!

Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen deines selbstgemachten Apfeltees! 🍏☕