Ich darf euch heute gleich drei tolle Kräuterbücher vorstellen, die euch mit botanischen Infos, mit unterschiedlichsten Kräutertraditionen, mit spannendem Wissen über die Jahreskreisfeste und natürlich auch jede Menge Rezepten durchs (Kräuter)Jahr begleiten.
KRAFT UND MAGIE DER HEILPFLANZEN
Autor: Rudi Beiser
erschienen im Umler-Verlag
ISBN: 978-3-8186-2048-6
Rudi Beiser hat sich intensiv mit fast vergessenem Wissen beschäftigt: Pflanzenmagie und Kräuterbrauchtum. Er erzählt von den alten Jahreskreisfesten und Kräuterbrauchtümern im ganzen Jahr, erklärt wie magischen Pflanzen eingesetzt wurden und werden, beschreibt Ernte- und Sammelrituale, verrät was es mit der magischen Neun auf sich hat und wie Kräuter uns durchs ganze Leben begleiten. 253 Seiten voll gepackt mit spannenden Ideen, Rezepten und Anleitungen, um altes Brauchtum und fast vergessene Rituale wieder zum Leben zu erwecken.
Kraft und Magie der Heilpflanzen ist für mich ein wunderbarer Begleiter durchs ganze Jahr und Ideengeber für verschiedenste Rituale und Rezepte mit der ganzen Familie.
NATURMOMENTE FÜR DEINE SEELE
Autorin: Sabine Strassmair
erschienen im EMF-Verlag
ISBN: 978-3-7459-1886-1
Die Natur mit allen Sinnen entdecken und im Einklang mit ihr dem Jahreskreis folgen. Das ist es was Sabine Strassmair in ihrem Buch auf einzigartige Weise eingefangen hat. Pflanzenportraits, Rezepte für Küche und Hausapotheke, Achtsamkeitsübungen und Impulse für die Jahreskreisfeste aufgeteilt auf die 12 Monate des Jahres. 191 Seiten gefüllt mit Naturmomenten, die dein Herz mit berühren.
Die Natur jeden Tag im Jahr wieder bewusst(er) wahrnehmen, jedes Monat neue Pflanzen entdecken, sammeln und verarbeiten für die eigene Hausapotheke oder in der Küche. Ein wunderbares Buch um sich selber zu erden und mit der Familie auf ganz besondere Weise auf Entdeckungstour zu gehen.
WILDPFLANZEN – Natureguide
von Therea Ester-Nacke
erschienen im Kosmos-Verlag
ISBN: 978-3-440-17748-8
In ihrem Nature-Guide stellt Theresa Ester-Nacke gleich 89 verschiedene, heimische Wildpflanzen vor. Jedes der 89 Pflanzenportraits ist sehr detailiert und beschreibt nicht nur die Pflanze, ihren bevorzugten Standort, Bestimmungsmerkmale, Verwechslungsgefahren sondern beinhaltet auch viele weitere Infos. Detailreiche Fotos helfen selbst Kräuterneulingen die im Buch beschriebenen Wildpflanzen zu erkennen und zu bestimmen. Auch verschiedene Rezepte und Anwendungstipps haben in dem Büchlein Platz gefunden. Im praktischen „Taschenformat“ ist ein perfekter Begleiter auf Spaziergängen und Wanderungen, aber auch zuhause zum Durchschmöckern und Pflanzenwissen vertiefen.
153 Seiten geballtes Pflanzenwissen und viele Tipps und Tricks zu Bestimmung und Verarbeitung. Für mich ein absolutes Must-Have um unterwegs die immer präsente Frage: „was ist denn für eine Pflanze?“ für sich selbst oder die Kinder beantworten zu können!
*Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Die gezeigten Bücher habe ich von den jeweiligen Verlagen als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt bekommen. Dieser Beitrag enthält außerdem Afflilate Links. Dabei handelt es sich um Links, die zu einer anderen Webseite führen, wo ihr bestimmte von mir vorgeschlagene Produkte (wie zB Bücher) erwerben könnt. Bei einem Kauf von euch, bekomme ich dann von dem Unternehmen ein kleinwenig Provision, das allerdings ohne jegliche Einwirkung auf euren Kaufpreis.